Rezepte

Franzbranntwein

Stand

Von Rezeptautor/in Astrid Fiebich

Franzbranntwein hilft bei Zerrungen, Muskelschmerzen, Prellungen oder Verstauchungen. Auch bei Muskelkater und zur Behandlung von schmerzenden Füßen ist er hervorragend geeignet.

Zutaten

  • 200 g Fichtentriebe im Schälchen
  • 1 EL Wacholderbeeren
  • 700 ml Alkohol (Schnaps oder 80iger Alkohol)

Außerdem:

  • Gefäß mit 0,5 l mit großem Hals (müssen die Spitzen der Zweige rein)
  • Mörser mit Stößel
  • Brett
  • Wiegemesser
  • 2 Marmeladengläser

Zubereitung

1. Ein Gefäß mit 1 Liter Volumen locker mit 200 g Fichtentrieben befüllen. Wacholderbeeren (eventuell leicht gequetscht) hinzu.

2. Anschließend mit 700 ml Schnaps/Alkohol übergießen und ungefähr 6 Wochen möglichst in einer dunklen Flasche oder im dunklen Keller ziehen lassen. Immer mal wieder schütteln oder umdrehen. Danach filtern und lichtgeschützt aufbewahren.

Hausmittel für Ihre Gesundheit Fichtennadel-Tee gegen Husten oder Bronchitis

Dieser Fichtennadel-Tee hilft gegen Husten oder Bronchitis. Er hat auch eine heilsame Wirkung gegen Frühjahrsmüdigkeit. Probieren sie es einmal aus!

Stand
Rezeptautor/in
Astrid Fiebich