Das Wissen | Diversity-Tag

Kinder mit Autismus – Wie Kita und Schule von ihnen profitieren können

Stand
AUTOR/IN
Silvia Plahl
Silvia Plahl

Audio herunterladen (27 MB | MP3)

Knapp ein Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland leben mit verschiedenen Ausprägungen von Autismus. Das fordert viele Kindergärten und Schulen besonders heraus: Die betroffenen jungen Menschen sind licht- und lärmempfindlich. Reize aller Art überfluten sie oft. Plötzliche Berührungen sollten vermieden werden.

Wie ist das zu schaffen? Klare Tagespläne, viel Bildmaterial, Rückzugsorte, Assistenzen – Fachleute sind überzeugt: In Klassen und Kitagruppen, die Kinder mit Autismus integrieren, profitieren alle.

Autismus

Bildung Sonderpädagogik: Lehrkräftemangel und mehr Kinder mit Autismus

Schulleiter*innen machen zu viel Bürokratie und zu wenig qualifizierte Lehrkräfte an den Förderschulen besonders zu schaffen. Durch die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler*innen und mehr mit Autismus-Spektrum-Störungen ist eine gezieltere Betreuung notwendig.

SWR2 Impuls SWR2

Wahrnehmung Wie nehmen Autistinnen und Autisten die Welt wahr?

Der Reizfilter im Gehirn funktioniert nur eingeschränkt, was aber bedeutet, dass autistische Menschen um ein Vielfaches mehr wahrnehmen können. Von Aleksander Knauerhase

Kinder und Erziehung: aktuelle Beiträge

Medizin Hilfe für krebskranke Kinder | "Das ist etwas, was dem Patienten Nutzen bringen könnte"

Der Kinderonkologe Stefan M. Pfister entwickelt mit seinem Team neue Diagnose- und Therapieverfahren bei kindlichen Hirntumoren. | Mehr zur Sendung: http://swr.li/krebskranke-kinder | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

SWR2 Wissen SWR2

Gesundheit Burnout: Studie belegt Belastungen von Müttern

Eine Studie des RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung bestätigt das Phänomen des „Mütter-Burnouts“. Anhand von Krankenkassen-Daten wurde herausgefunden, dass in den ersten vier Jahren der Mutterschaft mehr Antidepressiva, Schmerzmittel und Psychotherapien verschreiben werden.

Impuls SWR Kultur

Bildung Wie frühkindliche Förderung im Kindergarten in Singapur abläuft

Singapur hat laut PISA-Studie das beste Bildungssystem der Welt. Die frühe Förderung beginnt bereits in der Kita: Die Kinder lernen dort nicht nur Sprachen, sondern auch Führung zu übernehmen, im Team zu arbeiten oder Dinge zu erfinden.

Impuls SWR Kultur