Paläontologie

Handel mit Fossilien – Wenn T-Rex unter den Hammer kommt

Stand

Von Autor/in Vera Pache

Das Geschäft mit den Dino-Knochen ist lukrativ. Sogar Hollywoodstars sollen welche besitzen. Doch die Forschung leidet, wenn seltene Funde in privaten Sammlungen verschwinden. Von Vera Pache. (SWR 2023) | Buch-Infos: Armin Schmitt: „Großartige Giganten. Den letzten Geheimnissen der Dinosaurier auf der Spur“. Dtv, München 2023 | Link zu den Dueling Dinosaurs: https://duelingdinosaurs.org/ | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/dino-versteigerung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Weitere Informationen zum Thema

Im April 2023 wurde in der Schweiz das Skelett des Tyrannosaurus Rex namens "Trinity" für knapp 5,6 Millionen Euro versteigert. Der Käufer bleibt anonym. Allerdings ist auch über den berühmten Tyrannosaurus, einer der größten landlebenden Fleischfresser aller Zeiten, nur wenig bekannt und jeder Fund relevant. Versteigern oder erforschen – wie umgehen mit dem Dilemma?

Paläontologie Handel mit Fossilien – Wenn T-Rex unter den Hammer kommt

Was in private Sammlungen übergeht, ist für die Wissenschaft oft kaum mehr zugänglich. Versteigern oder erforschen – wie umgehen mit dem Dilemma?

Stand
Autor/in
Vera Pache