Diskussion

Vielseitige Schleimer – Was wir von Schnecken lernen können

Stand
AUTOR/IN
Gregor Papsch

Audio herunterladen (42,6 MB | MP3)

Sie ist der Gemüse vertilgende Schädling, der Albtraum aller Gärtner. Kinder sind fasziniert von ihrer Schönheit und Ausdauer, Erwachsene schätzen sie höchstens noch auf dem Teller. An der Schnecke scheiden sich die Geister, dabei können wir so viel von ihr lernen: ob in der Krebs- und Demenzforschung, als Ideengeberin für Architektur und Design oder als Wappentier der Slow-Life-Bewegung. Schnecken sind unterschätzte Kunstwerke der Evolution. Zeit für eine Ehrenrettung. Gregor Papsch diskutiert mit Dr. Florian Werner – Literaturwissenschaftler und Autor; Rita Goller – Schneckenzüchterin und Biosphären-Botschafterin; Prof. Dr. Michael Schrödl – Zoologe, Weichtiersektion der Zoologischen Staatssammlung München

Weitere Informationen zum Thema

Forum Vielseitige Schleimer –Was wir von Schnecken lernen können

Gregor Papsch diskutiert mit
Dr. Florian Werner, Literaturwissenschaftler und Autor
Rita Goller, Schneckenzüchterin und Biosphären-Botschafterin
Prof. Dr. Michael Schrödl, Zoologe, Weichtiersektion der Zoologischen Staatssammlung München

Forum SWR Kultur

Stand
AUTOR/IN
Gregor Papsch