Diskussion

Von Raub bis Totschlag – Ab wann sind Kinder schuldfähig?

Stand
AUTOR/IN
Marion Theis

Audio herunterladen (43 MB | MP3)

Diebstahl, Einbruch, Körperverletzung, sogar Totschlag: Die Zahl der Straftaten Jugendlicher und Kinder ist im letzten Jahr erneut gestiegen. Kinder sind nach deutschem Recht nicht schuldfähig, deshalb wird nun darüber diskutiert, die Strafmündigkeit herabzusetzen – von 14 auf 12 Jahre. Was würde das bringen? Wann sind Kinder reif genug, um einschätzen zu können, was sie tun? Und warum werden Kinder zu Tätern? Marion Theis diskutiert mit Rainer Becker – Deutsche Kinderhilfe e.V.; Prof. Dr. Jörg Fegert – Kinder- und Jugendpsychiater; Prof. Dr. Theresia Höynck – Rechtswissenschaftlerin

Weitere Informationen zum Thema

Forum Von Raub bis Totschlag – Ab wann sind Kinder schuldfähig?

Marion Theis diskutiert mit
Rainer Becker, Deutsche Kinderhilfe e.V.
Prof. Dr. Jörg Fegert, Kinder- und Jugendpsychiater
Prof. Dr. Theresia Höynck, Rechtswissenschaftlerin

Forum SWR Kultur

Stand
AUTOR/IN
Marion Theis