Eine Polizistin steht neben einem Streifenwagen. Auf ihrer Dienstkleidung ist das Wappen des Landes Rheinland-Pfalz zu sehen.

Wer kann Hinweise geben?

Wohnungseinbrüche an Rosenmontag in Mainz

Stand
ONLINEFASSUNG
Corinna Lutz
Corinna Lutz ist Reporterin im SWR Studio Mainz

Während der Rosenmontagszug in der Mainzer Innenstadt unterwegs war, wurde in mehrere Wohnungen eingebrochen. Die Polizei sucht unter anderem zwei Frauen.

Vier Wohnungen befinden sich laut Polizei in der Mainzer Altstadt und zwei in der Neustadt. In einem Mehrfamilienhaus wurde eine Wohnungstür im 4. Stock aufgehebelt, Nach Angaben der Polizei wurden der 25-jährigen Bewohnerin mehrere Marken-Handtaschen, eine hochwertige Uhr und Bargeld gestohlen. Die Kripo sicherte Spuren. Eine Nachbarin sagte der Polizei, sie habe zwei junge Frauen gesehen, die sich auffällig verhalten hätten. Beide trugen dunkle Kleidung und hatten einen Rucksack, eine Stofftasche und einen Jutesack dabei.

Durchwühltes Appartement

In einem Ein-Zimmer-Appartement wurde ebenfalls Bargeld geklaut. Der Bewohner hatte seine Wohnung morgens gegen 7:30 Uhr verlassen. Als er am frühen Abend zurückkehrte, war sein Appartement durchwühlt.

Rheinland Pfalz

Einschätzung vom Landeskriminalamt Welche Maßnahmen vor Einbruch schützen können

Die Hochsaison für Einbrecher hat begonnen: Karl Christian Prinz vom Landeskriminalamt in Mainz weiß, welche Maßnahmen wirklich vor Einbruch schützen können.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Einbrecher klauen Küchenmaschine

In einem weiteren Mehrfamilienhaus wurde an Rosenmontag in zwei Wohnungen eingebrochen. Bei einem 31-jährigen Mainzer wurde laut Polizei nichts gestohlen. In der Wohnung einer 39-Jährigen kamen Schmuck, eine Küchenmaschine und Bargeld weg. Auch hier wurde die Wohnung durchwühlt.

In den beiden Wohnungen in der Mainzer Neustadt wurde Schmuck gestohlen. Beide Male wurde das Türschloss beschädigt.

Wer sachdienliche Hinweise zu den genannten Fällen geben kann oder verdächtige Personen beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Mainz zu melden. Telefon: 06131/653633.

Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz Jetzt abonnieren: Newsletter mit RLP-Nachrichten am Morgen

Noch vor dem Frühstück auf Stand sein? Mit dem neuen Newsletter "SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz" landen die Top-News und alles Wichtige für den Tag im Mailpostfach.

WEITERE POLIZEIMELDUNGEN:

Trier

Aufnahmen von Überwachungskamera Überfall auf Wettbüro in Trier: Polizei sucht mit Video nach Täter

Nach dem Raubüberfall auf ein Wettbüro in Trier-Nord am 11. Februar sucht die Polizei jetzt mit Aufnahmen einer Überwachungskamera nach weiteren Hinweisen.

Laubenheim

Rund 100 Helfer im Einsatz Feuerwehr rettet Jungen nach Tour mit Schlauchboot aus der Nahe

Er wollte einen "Abenteuer-Trip" erleben und stieg bei Staudernheim in ein Schlauchboot. Ein Abenteuer wurde es, allerdings nicht ganz so, wie der 15-Jährige es geplant hatte.

SWR4 Konfetti-Radio SWR4

Kempenich

Einbrecher kamen, während Ehepaar schlief Einbruch in Kempenich: 160.000 Euro Schaden

Es ist eine gruselige Vorstellung: Während die Hausbesitzer in Kempenich im Kreis Ahrweiler schlafen, dringen Einbrecher in das Haus ein. Sie stehlen wertvolle Gegenstände.

SWR4 Konfetti-Radio SWR4