Umfrage unter Bürgern

AfD drittstärkste Kraft in Ludwigshafen: Und jetzt?

Stand
AUTOR/IN
Irmgard Reißinger

Auch in Ludwigshafen haben viele Menschen bei der Kommunalwahl die AfD gewählt. Wir haben uns auf der Straße umgehört: Was erhoffen sich die Menschen von der AfD, was erwarten sie, was befürchten sie?

Erschüttert sei sie, sagte die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (parteilos) zum starken Ergebnis der AfD bei den Kommunalwahlen in ihrer Stadt. Fast 20 Prozent hat die Partei geholt, sie wird damit hinter der CDU und der SPD zur drittstärksten Kraft. Während Steinruck überlegt, wie sich die Zusammenarbeit im Stadtrat künftig gestalten soll - "alle demokratischen Parteien müssen zusammenstehen" - haben wir uns auf der Straße umgehört. Wir haben mit AfD-Wählern und AfD-Gegnern gesprochen: Was erhoffen sich die einen, was befürchten die anderen? Hier sind die Antworten.

Mehr zum Thema

Ludwigshafen

Infos zur Kommunal- und Europawahl in der Pfalz So liefen die Kommunalwahlen 2024 in Vorderpfalz und Südpfalz

Tag zwei nach der Wahl: Die letzten Ergebnisse der Kommunalwahlen in Vorder- und Südpfalz trudeln ein.

Politik "Sie haben mich und die Partei gerade als Nazis bezeichnet?"

Bei "n-tv" sind AfD-Chefin Alice Weidel und SPD-Boss Lars Klingbeil am Sonntagabend aneinandergeraten.

DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Ludwigshafen

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Aufs Handy: Nachrichten aus Ludwigshafen, der Süd- und Vorderpfalz

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen auch gezielt Nachrichten aus Ludwigshafen und der Pfalz. So funktioniert's:

Stand
AUTOR/IN
Irmgard Reißinger