Die Stimmzettel zur Europawahl werden aus einer Wahlurne ausgeschüttet.

Nachfolger von Fritz Brechtel (CDU)

Landratswahl im Kreis Germersheim: CDU-Kandidat Brandl wird neuer Landrat

Stand

Nach 23 Jahren bekommt der Kreis Germersheim einen neuen Landrat. CDU-Kandidat Martin Brandl aus Rülzheim hat sich im ersten Wahlgang gegen fünf Konkurrenten durchgesetzt.

Bei der Landratswahl im Kreis Germersheim hat Martin Brandl von der CDU knapp mehr als 50 Prozent der Stimmen erzielt – und ist damit direkt am Sonntag als neuer Landrat gewählt worden. Er folgt damit auf Fritz Brechtel – ebenfalls CDU - der nach 23 Jahren sein Amt zur Verfügung gestellt hat. 63.508 von 99.428 Wahlberechtigten im Landkreis haben gewählt.

So reagiert Martin Brandl auf seinen Sieg bei der Landratswahl

Brandl sitzt seit Jahren für die CDU im Landtag

Der neue Landrat Martin Brandl sitzt seit 15 Jahren für die CDU im rheinland-pfälzischen Landtag und ist dort auch der parlamentarische Geschäftsführer seiner Fraktion. Er ist 42 Jahre alt und wohnt in Rülzheim (Kreis Germersheim). Zum zurückliegenden Landrats-Wahlkampf sagt Brandl: „Unter den Mitbewerbern war das ein fairer Wahlkampf und vor dem Hintergrund bin ich auch dankbar, dass es unter den Parteien im Landkreis gut abgelaufen ist.“

Voraussichtlich am 1. Dezember wird Martin Brandl dann den Posten des Landrats im Kreis Germersheim übernehmen. Angehen will er als erstes diese Punkte: „Ich will die Kreisverwaltung modernisieren und die internen Strukturen verbessern. Die Ärzteversorgung im Kreis steht für mich an oberster Stelle, da will ich meinen 5-Punkte-Plan umsetzen. Auch das Thema „Innere Sicherheit“ ist für mich von großer Bedeutung.“

Bei der heutigen Landratswahl kam hinter Brandl Bernd Schattner von der AfD auf 17,5 Prozent der Stimmen. Auf den dritten Platz kam Ziya Yüksel von der SPD mit 13,7 Prozent der Stimmen.

Martin Brandl

Wer stand zur Wahl?

Fünf Männer und eine Frau hatten sich zur Wahl gestellt. Mehr über die Kandidaten erfahren Sie hier.

Germersheim

Erster Wahlgang am Sonntag Landratswahl im Kreis Germersheim: Das sind die sechs Kandidaten

Nach 23 Jahren an der Spitze der Kreisverwaltung sagt Landrat Fritz Brechtel von der CDU "Tschüss" - eine Frau und fünf Männer aus der Südpfalz wollen seine Nachfolge antreten.

Ludwigshafen

Infos zur Kommunal- und Europawahl in der Pfalz So liefen die Kommunalwahlen 2024 in Vorderpfalz und Südpfalz

Tag zwei nach der Wahl: Die letzten Ergebnisse der Kommunalwahlen in Vorder- und Südpfalz trudeln ein.

Rheinland-Pfalz

Die Kommunal- und Europawahl in Rheinland-Pfalz Ticker zum Nachlesen: Vorläufiges amtliches Endergebnis, Kumulieren spült Kandidaten nach oben

Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis ist auch bei der Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz die CDU stärkste Kraft geworden. Auch bei der Europawahl liegt die Union vorn.

Rheinland-Pfalz wählt - Die Ergebnisse SWR RP

Ludwigshafen

EU- und Kommunalwahlen Zum ersten Mal wählen: Das fordern Schüler aus Ludwigshafen von der Politik

Am 09. Juni dürfen sich Jugendliche ab 16 zum ersten Mal an der Europawahl beteiligen. Bei der Kommunalwahl muss man 18 sein. Wir haben Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Ludwigshafen gefragt, was sie sich wünschen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR