Das Gymnasium in Edenkoben: Auf dem Weg dorthin wurde am Montag eine zehnjährige Schülerin entführt und sexuell missbraucht

Auf Schulweg in Edenkoben entführtes Mädchen

Vor der Tat: Eltern hatten vorbestraften Sexualstraftäter der Polizei gemeldet

Stand

Nach der Entführung und dem Missbrauch einer zehnjährigen Schülerin in Edenkoben (Kreis Südliche Weinstraße) hat die Stadt nun bestätigt, dass Eltern den mutmaßlichen Täter schon vor den Sommerferien bei Polizei und Schule gemeldet hatten.

Der 61-Jährige mutmaßliche Entführer und Sexualstraftäter ist nach Angaben der Leitenden Oberstaatsanwältin Angelika Möhlig bereits mehrfach vorbestraft: Nicht nur wegen Sexualstraftaten, sondern auch wegen Körperverletzung und Eigentumsdelikten. Dazu gehört beispielsweise Diebstahl oder Sachbeschädigung. Er saß insgesamt mehrere Jahre in Haft und war erst im Juli entlassen worden.

Video herunterladen (59,2 MB | MP4)

Der Bürgermeister von Edenkoben, Ludwig Lintz (CDU), hat sich deshalb mit einem Post der Stadt an die Bevölkerung gewandt. Darin fordert er von der Polizei und der Schulaufsichtsbehörde ADD eine "umfassende Aufklärung und Konsequenzen", zu der Frage, wie es zu dem "schrecklichen Verbrechen" an der zehnjährigen Schülerin kommen konnte.

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Edenkoben,

mit großer Bestürzung haben wir von der Entführung und dem vermutlich...Posted by Stadt Edenkoben on Wednesday, September 13, 2023

Eltern hatten Sexualstraftäter wohl bereits vor den Ferien gemeldet

"Wir sind entsetzt, dass sich der festgenommene vorbestrafte Sexualstraftäter laut Aussage von Eltern bereits seit vor den Ferien in der näheren Umgebung aufhielt", schreibt der Bürgermeister. Die Stadt Edenkoben habe auch Informationen vorliegen, dass sowohl Eltern als auch Schüler die Schulleitung in Edenkoben darüber informiert hatten, dass sich der Mann in der Umgebung der Schule aufhielt. Auch die Polizei sei darüber informiert worden.

Wut in Sozialen Netzwerken

Über Messenger-Gruppen und Soziale Netzwerke kursieren bereits seit Wochen unter Eltern in Neustadt an der Weinstraße und Edenkoben Berichte über einen verdächtigen Mann, der sich in der Nähe von Kindern aufhalte und in Neustadt wohnen solle. Zudem wurde dort auch vor einem Mann gewarnt, der schon als Sexualstraftäter in Haft gesessen haben soll.

Edenkoben

Einzelheiten zur Tat Entführung und Missbrauch einer Schülerin in Edenkoben - Das ist bislang bekannt

Auf dem Schulweg in Edenkoben wurde am Montag ein zehnjähriges Mädchen in ein Auto gezerrt, entführt und missbraucht. Das ist bisher über die Tat bekannt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Stadt Edenkoben: Warum gab es keine Warnung vor dem Mann?

Stadtbürgermeister Lintz will von Polizei und Schulaufsichtsbehörde wissen, wie es möglich war, dass ein "vorbestrafter Sexualstraftäter mehrfach an Schulen oder in unmittelbarer Nähe zu schulischen Einrichtungen gesichtet wurde, sich jedoch weiterhin frei in der Nähe von Kindern bewegen konnte, ohne dass entsprechende Mitteilungen von offizieller Seite an Eltern ergingen?"

Warum wurde die Bevölkerung und die Stadt Edenkoben als Träger von Kitas und Jugendzentrum nicht über eine Gefahrenlage informiert?

Die Beigeordnete der Stadt, Charmaine Beyer, sagte am Mittwoch, die Stadt sei weder von der ADD, noch von der Polizei über die Gefahr durch den vorbestraften Sexualstraftäter informiert worden. "Die Polizei hat heute erstmalig mitgeteilt, dass es diese Hinweise von der Elternschaft schon länger gibt, dass es sogar ein Hinweistelefon gegeben hat. Das sind natürlich wertvolle Informationen, die hätten wir uns gewünscht", kritisierte Beyer.

Der Ortskern von Edenkoben
Im Zentrum von Edenkoben. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz (CDU) hat der Familie der entführten und sexuell missbrauchten Schülerin die Anteilnahme der Stadt ausgesprochen und von den Behörden eine umfassende Aufklärung des Verbrechens gefordert.

Warnung vor Sexualstraftäter war nicht möglich

Nach Angaben von Staatsanwaltschaft und Polizei sei im Vorfeld geprüft worden, ob Schulbehörden oder die Öffentlichkeit über den entlassenen 61-Jährigen informiert werden müssen. Dabei sei das Interesse der Allgemeinheit gegen die Persönlichkeitsrechte des Mannes abgewogen worden. Die Voraussetzungen dafür, personenbezogene Daten herauszugeben, seien nicht erfüllt gewesen.

Edenkoben

61-Jähriger stand unter Beobachtung der Polizei Entführung und Missbrauch in Edenkoben: Tatverdächtiger hätte elektronische Fußfessel tragen müssen

Der Tatverdächtige im Missbrauchsfall von Edenkoben war im Juli aus dem Gefängnis entlassen worden - und hätte danach eine elektronische Fußfessel tragen müssen. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten, weigerte er sich aber, dies zu tun.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Lehrer: Schüler schützen wichtiger als Rechte des Sexualstraftäters

Der Landesverband Reale Bildung, ein Lehrerverband, kritisierte dieses Vorgehen. Der stellvertretende Landesvorsitzende Michael Eich sagte, in seinen Augen gebe es ein Missverhältnis zwischen der Wahrung der Persönlichkeitsrechte des Straftäters und dem Auftrag der Schulen, die Schülerinnen und Schüler zu schützen. "Wir müssen nach diesem Vorfall überlegen, wie wir das besser in Einklang kriegen können." Er ist selbst Schulleiter einer Realschule plus in Edenkoben.

Mehr zur Tat in Edenkoben

Neustadt

Furchtbarer Fall in der Pfalz Entführtes und missbrauchtes Kind beschäftigt Menschen rund um Edenkoben

Edenkoben und Umgebung unter Schock: Eine Zehnjährige soll von einem 61-jährigen Tatverdächtigen auf dem Schulweg ins Auto gezerrt und dann sexuell missbraucht worden sein.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Edenkoben

Entführte Zehnjährige in Edenkoben Eltern in Sorge nach Entführung und Missbrauch einer Schülerin in Edenkoben

Weil am Montag in Edenkoben eine Schülerin auf dem Schulweg entführt und vermutlich missbraucht wurde, sind viele Eltern in Sorge. Psychologen betreuen Kinder, Eltern und Lehrkräfte.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Kinder vor Übergriffen schützen

Schutz vor Sexualstraftätern Verhaltenstipps für den Schulweg

Der Fall des entführten Schulkindes aus Edenkoben hat viele Familien verunsichert. Das können Eltern und Kinder tun, um sich auf dem Schulweg sicher zu verhalten.

Otterberg

Stark durchs Leben Trainerin aus Otterberg will Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen

Wenn es um Missbrauch geht, sei Angst kein guter Ratgeber, sagt Silke Gorges aus Otterberg. Die Expertin erklärt wie man Kinder vor Übergriffen schützen kann.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR