Landwirte protestieren mit Mahnfeuern.

Gespräche, Kundgebungen und Mahnfeuer

Bauernproteste in der Region Koblenz: diese Aktionen gibt es am Wochenende

Stand

Nach der großen Protestwoche der Landwirte sind auch am Wochenende Aktionen im nördlichen Rheinland-Pfalz geplant. In Polch im Kreis Mayen-Koblenz wollen Bauern am Freitagabend mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.

Dazu laden Bauern auf dem Gelände des Polcher Einkaufszentrums ab 17 Uhr auf einen Glühwein ein. Dabei wollen sie ihre Situation erklären und erläutern, warum sie auf die Straße gehen. Bei den Demonstrationen seien sie weitgehend unter sich gewesen und hätten nur vereinzelt mit der Bevölkerung Kontakt gehabt. Das soll durch die Aktion in Polch geändert werden.

Bauernproteste: das ist am Wochenende los

Laut Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. waren die Traktor-Demos nur ein Teil der Aktionswoche. Auch am Ende der Protestwoche sind noch Aktionen geplant.

Der Bauernverband im Westerwald ruft für Freitagabend zu einer Kundgebung mit Traktoren im Stöffelpark in Enspel auf. Dort trifft sich die FDP Westerwald zu ihrem Neujahrsempfang, an dem auch die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt teilnimmt. Wie der Bauernverband mitteilt, soll die Kundgebung um 18 Uhr vor der Nissenhalle im Stöffelpark beginnen. Vorher fahren die Landwirte gemeinsam im Konvoi mit ihren Traktoren in den Park hinein.

RLP

Überblick über Aktionen der Landwirte Bauernproteste in RLP zum Wochenabschluss mit Mahnfeuern

Eine ganze Woche lang haben Landwirtinnen und Landwirte auch in RLP gegen die Kürzungspläne der Bundesregierung bei Subventionen protestiert. Zum Abschluss geben sie ihrem Zorn überall im Land mit Mahnfeuern Ausdruck.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Mahnfeuer zum Wochenabschluss

Im gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz werden am Samstagabend Mahnfeuer anlässlich der bundesweiten Bauern-Proteste angezündet. Die Landwirte kommen zusammen, um erneut auf ihre Anliegen gegenüber der Bundesregierung aufmerksam zu machen.

In allen Kreisen wird es nach Auskunft des Bauerverbandes Rheinland-Nassau etwa 100 Mahnfeuer geben - zum Beispiel im Rhein-Lahn-Kreis zwischen Holzhausen und Pohl, im Westerwald zwischen Irmtraut und Seck, in Dierdorf im Landkreis Neuwied und in Malberg im Landkreis Altenkirchen. Außerdem soll es vereinzelt Kundgebungen vor Ort geben.

Laut Bauernverband möchten die Landwirte mit der Aktion vor der Streichung der Subvention für den Agrardiesel mahnen. Diese würde die Landwirte finanziell schwächen.

Rheinland-Pfalz

Dialog statt Blockade Proteste der Bauern: Landesregierung lädt Landwirte zu Treffen ein

In Rheinland-Pfalz gehen die Bauernproteste weiter, doch nun kommt Bewegung in den Konflikt. Die Bauern signalisierten Dialogbereitschaft und nun reagiert die Landesregierung.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Landwirte aus Norden von RLP bei Groß-Demo in Berlin dabei

Die Protestwoche endet am 15. Januar. Dann wollen nach Angaben des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau auch tausende Landwirte aus der Region nach Berlin fahren, um dort mit Landwirten aus ganz Deutschland zu protestieren.

Mehr zum Thema Bauernproteste

Demos in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Was der geplante Wegfall der Agrardiesel-Subvention für die Landwirte bedeuten würde

Bundesweit protestieren Bauern gegen die Sparpläne der Bundesregierung beim Agrardiesel - auch im Südwesten. Wie sehr würde es die Landwirte treffen?

Die Nacht SWR1

RLP

Traktorkolonnen und Straßenblockaden FAQ: Darum geht es bei den Bauernprotesten in RLP

Seit Wochen sorgen die Bauernproteste in Rheinland-Pfalz für Störungen des öffentlichen Lebens. Hintergrund sind Sparpläne der Bundesregierung, die inzwischen entschärft wurden.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Schönborn

Forderungen seien ein Stillstand für die Landwirtschaft Bauernproteste im nördlichen RLP - diese Bauern protestierten nicht

Die Landwirte René Bonn und Ansgar Luzius aus dem Rhein-Lahn-Kreis haben sich am Montag nicht an den Protesten beteiligt. Auch die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) RLP/Saarland ruft ihre Landwirte nicht zum Protest auf.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR