Folgen des Klimawandels auf Landwirtschaft

Experte: Landwirte müssen sehr flexibel sein - Bodenschutz spielt zentrale Rolle

Stand

Video herunterladen (48,2 MB | MP4)

Die Landwirtschaft muss sich in Zukunft auf höhere Temperaturen und weniger Regen in den Sommermonaten einstellen. "Es gibt immer häufigere und längere Trockenperioden, sowie Starkregen-Ereignisse", sagt der Leiter des Kompetenzzentrums für Klimawaandelfolgen in Trippstadt, Ulrich Matthes. Sein Rat: Landwirte müssen sehr flexibel sein. Erfahrungen aus der Vergangenheit spielten keine Rolle mehr, dafür um so mehr der Bodenschutz.

Baden-Württemberg

Bundeslandwirtschaftsminister stellt Bilanz vor Klimawandel: Hitze und Trockenheit beeinträchtigen Ernte 2022

Laut Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir wird der Klimawandel bei der diesjährigen Ernte besonders deutlich. Betroffen sind vor allem Körnermais und Zuckerrüben.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Klimakrise macht Landwirtschaft unberechenbar Erntebilanz 2022 fällt in RLP unterschiedlich aus

Erntebericht 2022: In Rheinland-Pfalz wird die Ernte sehr unterschiedlich bewertet, je nachdem wo die Felder liegen und was dort angebaut wird.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Stand
Autor/in
SWR