Hilfe gefordert

Tausende streunende Katzen auf der Ostalb

Stand

Von Autor/in Peter Köpple

Am Weltkatzentag weisen Tierschutzvereine auf viele streunende Katzen hin. Allein im Ostalbkreis schätzt die Katzenschutzinitiative die Zahl auf etwa 8.000. Sie fordert Hilfe ein.

Im Ostalbkreis schätzt die Katzenschutzinitiative Ostalb die Zahl streunender und heimatloser Katzen auf rund 8.000. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer schaffen es demnach nicht mehr, alle Tiere zu betreuen und kastrieren zu lassen. Darauf weist die Initiative am Weltkatzentag im SWR-Interview hin.

400 streunende Katzen werden im Raum Ulm versorgt

Im Raum Ulm/Neu-Ulm zählt die dortige Katzenhilfe 400 herrenlose Tiere. Anlässlich des Weltkatzentages macht der Schutzverein auf die häufig schlechte Lage der Katzen aufmerksam. Sie lebten in Abbruchhäusern, Schrebergärten oder leerstehenden Fabrikgebäuden. Die Katzenhilfe Ulm/Neu-Ulm versorgt die herrenlosen Tiere nach eigenen Angaben in ihren angestammten Revieren.

Heute ist WeltkatzentagDas waren alle ehemalige Streuner, die ein Zuhause gefunden haben. Wir wünschen uns für die Katzen, dass die Menschheit endlich aufwacht.Posted by Katzenhilfe Ulm/Neu-Ulm & Umgebung e.V. on Monday, August 7, 2023

Nach Angaben des Tierschutzbundes sind Straßenkatzen häufig kranke und immunschwache Tiere. Es gebe insgesamt zu wenig Unterstützung von Kommunen und Land, um freilebende Katzen zu kastrieren, beklagt der Verein.

Wir im Tierschutz schaffen es nicht mehr. Die Kommunen müssen jetzt ihre Verantwortung übernehmen und die Besitzer in die Verantwortung nehmen.

Die Katzenschutzinitiative fordert vom Landkreis eine Katzenschutzverordnung. Besitzerinnen und Besitzer sollen so verpflichtet werden, Tiere mit unkontrolliertem Freigang zu registrieren und zu kastrieren. Nur so könnten das Leid und die Population eingedämmt werden, sagt Conny Schwarzer von der Katzenschutzinitiative Ostalb. Die Tierschützer schafften es alleine nicht mehr.

Zaberfeld

Umweltschützer fordern mehr Kastrationen zum Weltkatzentag Hauskatzen bedrohen Wildkatzen - ist Kastration die Lösung?

Hauskatzen paaren sich zu oft mit Europäischen Wildkatzen. Tierschützer fordern am internationalen Tag der Katze deshalb frei laufende Hauskatzen zu kastrieren.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.