Die Risse an der baufälligen Gänstorbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm haben sich laut der Stadt Ulm nicht weiter ausgedehnt. Ingenieure des bayerischen Landesgewerbeamts hatten die Brücke mit einem speziellen Untersichtgerät Ende vergangener Woche überprüft. Dafür wurde die Brücke voll gesperrt.
Neben routinemäßigen Wartungsarbeiten wurden an der Gänstorbrücke unter anderem auch zwei ausgefallene Temperatursensoren ersetzt.

Abriss der vielbefahrenen Gänstorbrücke verzögert sich
Eigentlich sollte mit dem Abriss der 1950 erbauten Gänstorbücke schon begonnen werden. Die Arbeiten sind allerdings einige Wochen in Verzug, weil es Schwierigkeiten gab, Pfähle unter der Brücke im Flussbett zu verankern.
Der Neubau der Brücke kostet nach aktuellem Stand rund 52 Millionen Euro und soll im Herbst 2027 fertig sein.