Julia Klebitz

Stand
Julia Klebitz Reporterin SWR Aktuell Studio Tübingen Regionalbüro Albstadt

Julia Klebitz ist Überzeugungstäterin. Sie liebt und lebt den Regionaljournalismus. Als Korrespondentin für die Kreise Zollernalb und Sigmaringen berichtet sie für Hörfunk, Fernsehen und Online des SWR.

Vor dem SWR

Geboren und aufgewachsen ist sie im Zollernalbkreis. Zum Studieren ging es nach Tübingen (Germanistik, ein bisschen Kunst und viel Medienwissenschaft). Julia Klebitz war Stipendiatin der ifp-Journalistenschule in München. Nach einem klassischen Zeitungsvolontariat hat sie zunächst ein paar Jahre Öffentlichkeitsarbeit für eine Klinik-Stiftung gemacht und dann bei einem Privatradio gearbeitet. Seit 2018 ist sie Korrespondentin im Zollernalbkreis – ihrer Heimat.

Balingen

Wer hat den Baum abgesägt? Ärger beim Tennisclub in Balingen: alter Kastanienbaum fehlt

Nach der Winterpause haben Vereinsmitglieder ihren Baum vermisst: die 40 Jahre alte Kastanie, die bei der Gründung gepflanzt worden war. Der Verein hat die Polizei eingeschaltet.

Tuttlingen

Cabaret-Diva Maladée mit Kleinkunstpreis ausgezeichnet "Tuttlinger Krähe" fliegt nach Hamburg

Die Sängerin, Schauspielerin und Choreographin Susanne Hayo hat für ihre Kunstfigur Maladée die "Tuttlinger Krähe" gewonnen. Der Preis wurde am Sonntag zum 25. Mal vergeben.

Albstadt

Ortsvorsteher schreibt BeneVit-Chef Nach Absage wegen AfD-Wahlergebnis: Onstmettingen möchte Gespräch wegen Pflegeschule

Nachdem BeneVit den Bau einer Krankenpflegeschule für ausländische Azubis und einer Kita in Albstadt-Onstmettingen abgesagt hat, will der Ortsvorsteher mit dem Unternehmen sprechen.

Mössingen

Appell an neue Bundesregierung Für eine Wende in der Altenpflege: Bürgermeister fordern Anerkennung von BeneVit-Modell

Das Konzept heißt "Stambulant": Senioren im Altenheim leben wie in einer WG. 34 Bürgermeister sehen darin eine Zukunft und fordern die stambulante Pflege in ganz Deutschland.

Albstadt

Mutter des Babys in Untersuchungshaft Neugeborenes Kind in Albstadt tot aufgefunden

Hat eine Mutter in Albstadt ihre Schwangerschaft verheimlicht und dann ihr Kind getötet? Am Wochenende hat der Lebensgefährte der Frau den toten Säugling entdeckt.

Dotternhausen

Umweltschutzverein spricht von "Farce" Holcim will mit neuer Anlage Emissionen verringern und einfacher Abfälle verbrennen

Der Zementhersteller Holcim will in Dotternhausen eine neuartige Anlage bauen, die Emissionen verringern soll. So könnte das Unternehmen auch einfacher Industrieabfälle verbrennen.

Balingen, Albstadt

Zollernalb Klinikum will Zeit sparen Blut per Luftpost: Drohnen transportieren Laborproben zwischen Balingen und Albstadt

Ab April verschickt das Zollernalb Klinikum Laborproben mit der Drohne. Dank der Luftpost kommen wichtige Infos in Zukunft schneller an den Standorten in Albstadt und Balingen an.

Sigmaringen

Gefährdet die Natur und kostet viel Geld Kreis Sigmaringen muss immer mehr illegalen Müll entsorgen

Der Kreis Sigmaringen hat große Probleme mit illegalem Müll. Tonnenweise Lebensmittel, Bauschutt, Verpackungen und anderer Abfall landen laut Landratsamt auf Parkplätzen und am Straßenrand.

Albstadt

Einzigartige Ausstellung eröffnet Albstadt zeigt erstmals die wohl größte private Otto-Dix-Sammlung

Otto Dix gehört zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. In Albstadt gibt es eine der größten Dix-Sammlungen. Dort werden erstmals alle Arbeiten aus dem Depot geholt.

Geislingen

Fünfmal Feuer gelegt - Motiv bleibt unklar Brandstifter aus Geislingen muss mehrere Jahre ins Gefängnis

Vergangenen Sommer war Geislingen in heller Aufregung: Scheunen und eine Lagerhalle brannten. Es wurde wild über den Brandstifter spekuliert. Jetzt wurde der Täter verurteilt.

Albstadt

Mehr als 40 Millionen weniger Umsatz Nadelhersteller Groz-Beckert aus Albstadt baut Stellen ab

Das Albstädter Industrieunternehmen Groz-Beckert steckt in der Krise. In der Nadelproduktion gibt es Kurzarbeit. Viele Beschäftigte haben ein Abfindungsangebot angenommen.

Balingen

Balinger Verlagsgebäude aufgegeben Zwei Jahre nach Übernahme: Was wurde aus dem Zollern-Alb-Kurier?

Vor zwei Jahren hat Schwäbisch Media den Zollern-Alb-Kurier gekauft. Das Balinger Verlagsgebäude und die Redaktion Albstadt sind geschlossen. Was wurde aus der Traditionszeitung?

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.