Schäfer Andreas Quint bekommt seine Merinowolle nicht los. Händler aus Australien oder Neuseeland sind eine große Konkurrenz.

Konkurrenz aus Australien

Schäfer aus Tübingen bekommt seine Merino-Wolle nicht los - jetzt sucht er Alternativen

Stand

Merinowolle ist beliebt - trotzdem bekommen deutsche Schäfer sie kaum los. Ein Tübinger überlegt jetzt, seine Schafwolle für Dämmmaterial herzugeben. Was ist das Problem?

Schäfer Andreas Quint bekommt seine Merinowolle nicht los. Händler aus Australien oder Neuseeland sind eine große Konkurrenz.
Der Schäfer Andreas Quint aus Tübingen inmitten seiner Schafsherde.
Schäfer Andreas Quint bekommt seine Merinowolle nicht los. Händler aus Australien oder Neuseeland sind eine große Konkurrenz.
Bei der Schäferei Quint in Tübingen packen viele mit an.
Schäfer Andreas Quint bekommt seine Merinowolle nicht los. Händler aus Australien oder Neuseeland sind eine große Konkurrenz.
Die Schafe von Andreas Quint aus Tübingen grasen an der Steinlach. Die Wolle bekommt er wegen der großen Konkurrenz gerade nicht verkauft.

Seit Generationen werden auf dem Österberg Schafe gehalten. Mittlerweile ist das für Schäfer Andreas Quint aber ein Minusgeschäft. Er will die Tiere aber trotzdem nicht aufgeben - aus Überzeugung.

Stand
Autor/in
SWR