Teamvorstellung

Dorothee Soboll

Stand
Dorothee Soboll, SWR Studio Freiburg
Dorothee Soboll, SWR Studio Freiburg

Dorothee Soboll (1989) arbeitet für das SWR Studio Freiburg vor dem Mikrofon in den Nachrichten, als Reporterin für Radio und Fernsehen sowie als Online-Redakteurin und Planerin. Das eine Ressort gibt es in ihrer Arbeit nicht: Die Berichterstattung reicht von Politik über Wirtschaft bis zu Corona und Geschichten mit Gesprächswert und Gerichtsprozessen. Immer interessant findet sie gesellschaftspolitische und kulturelle Themen.

Vor der Zeit beim SWR

Sie hat zwei Heimaten: ihren Geburtsort Köln und die Stadt Freiburg, in der sie aufgewachsen ist. Vor der Zeit beim SWR haben sie die Studiengänge Medienwissenschaften und Soziologie (Bachelor) und Journalistik (Master) nach Basel und Leipzig geführt. Im Volontariat bei der Badischen Zeitung hat sie Südbaden auch aus journalistischer Perspektive kennengelernt und im Kreis Lörrach den ersten regionalen digitalen Nachrichtendesk für das Medienhaus aufgebaut und geleitet.

Zusätzlich zu den Diensten in der Redaktion moderiert sie Veranstaltungen wie 2020 die "Election Night" zur US-Wahl im SWR Studio Freiburg, 2022 das Fest "100 Jahre Bergwacht Schwarzwald" auf dem Feldberg und Sondersendungen wie die bei SWR4 BW über das alte und neue Stadion des SC Freiburg.

Artikel von Dorothee Soboll

Rottweil/Freiburg

Immer mehr Privat-Autos Pkw-Dichte nimmt weiter zu - regional große Unterschiede

Im Südwesten gibt es so viele Autos wie nie zuvor. In den jüngsten Zahlen des Landesstatistikamts fallen in Südbaden besonders die Autodichte in Rottweil und Freiburg ins Auge.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Elsass, Heitersheim

60 Jahre Élysée-Vertrag Winzer produzieren Wein aus deutschen und französischen Reben

Die Enthüllung ihrer deutsch-französischen Zusammenarbeit: Ein Wein mit Trauben aus beiden Ländern. Mit ihm wird auf den 60. Geburtstags des Elysée-Vertrags angestoßen werden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Freiburg

Personalnot: Zoufinar Murad fehlt Abgeschobene Pflegerin hofft auf Rückkehr nach Freiburg

Zoufinar Murad ist im August in einem Freiburger Pflegeheim von der Polizei abgeholt worden. Sie wurde nach Armenien abgeschoben, hofft aber, nach Freiburg zurückkehren zu können.

Kreis Lörrach

Plädoyers am Oberlandesgericht gehalten Prozess gegen "Reichsbürger": Zehn Jahre Haft gefordert

Im Prozess gegen einen mutmaßlichen "Reichsbürger" aus dem Kreis Lörrach wurden vor dem Stuttgarter Oberlandesgericht die Plädoyers gehalten. Die Bundesanwaltschaft forderte zehn Jahre Haft.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Freiburg

Beethovens Sinfonie Nr. 9 SWR Symphonieorchester begeistert im ausverkauften Freiburger Konzerthaus

Die neue Konzertsaison hat das SWR Symphonieorchester mit einem Klassiker begonnen: der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Dirigiert hat Jean-Christophe Spinosi.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Freiburg

Fernsehen | SWR Aktuell Baden-Württemberg Sendung "Dreiland Aktuell" jetzt immer am Samstag

Die Sendung "Dreiland Aktuell" kommt ab sofort immer Samstagabend. Die Berichterstattung über baden-württembergische Sportereignisse läuft sonntags.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR Fernsehen BW

Freiburg

Seit Mai immer wieder in der Ukraine Kriegsverbrechen? Freiburger Staatsanwalt hilft Ukraine

Handelt es sich in der Ukraine um Kriegsverbrechen oder gar Völkermord? Dieser Frage geht die ukrainische Justiz nach. Unterstützung bekommt sie vom Freiburger Staatsanwalt Klaus Hoffmann.

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

18. Februar 2020, Einblick Teamarbeit für Licht und Sicherheit

Peter Seibold absolviert gerade seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik im SWR. Sein Abschlussprojekt war das "freiburg grenzenlos festival" für Kleinkunst und Comedy, das jährlich stattfindet. Dorothee Soboll, Redakteurin im Studio Freiburg, hat ihn bei seiner Abschlussprüfung begleitet.

Gottenheim

Landgericht Limburg nennt neue Details Fall Ayleen: Tatverdächtiger sollte lebenslang überwacht werden

Der 29-jährige Tatverdächtige aus Hessen sollte laut einem Gerichtsbeschluss unbefristet unter Aufsicht gestellt werden. Dagegen legte der Mann Einspruch ein - mit Erfolg.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Freiburg

Wichtiger Tag für den SC Freiburg SC Freiburg gegen Juventus Turin: Große Vorfreude in der Stadt

Freiburg im Fußball-Fieber: Am Abend steht für den SC Freiburg das Achtelfinal-Rückspiel in der Europa League gegen Juventus Turin an. Auch Tausende Turin-Fans sind in der Stadt.

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

Schönau

Keine Annäherung im Gemeinderat Bauzaun-Streit in Schönau: Bürgerentscheid wird wahrscheinlicher

Was passiert mit dem Bauzaun auf einem Schulhof in Schönau? Auch in der jüngsten Gemeinderatssitzung gab es keine Einigung in dem Streit. Es deutet alles auf ein Bürgerbegehren hin.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR