Julia Georgii

Stand
Porträtfoto von Julia Georgii
Julia Georgii

Julia Georgii arbeitet im Studio Stuttgart als multimediale Redakteurin und Reporterin. Am liebsten ist sie draußen unterwegs und nah an den Menschen und ihren Geschichten dran. Ihre Beiträge gehen von bunten Themen bis zu gesellschaftlichen Fragen - eben alles, was die Region bewegt.

Vor dem SWR

Seit 2021 studiert Julia Georgii Crossmedia-Redaktion und Public Relations an der Hochschule der Medien in Stuttgart. In den letzten Jahren hat sie Erfahrung als Werkstudentin bei einem Online-Sender gesammelt sowie bei einigen Praktika unter anderem beim ZDF. Ein Praxissemester im Studio Mannheim hat sie schließlich zum SWR gebracht.

Stuttgart

Technischer Defekt Brennendes Auto im Kappelbergtunnel in Fellbach: Tunnel für mehrere Stunden gesperrt

Der Kappelbergtunnel zwischen Stuttgart und Fellbach war am Donnerstagabend für mehrere Stunden gesperrt. Grund dafür war laut Polizei ein brennendes Auto.

Stuttgart

Gemeinderat zieht Bewerbung als Spielort und Host City zurück Frauen-Fußball-EM 2029: Stuttgart will nicht Gastgeber sein

Public Viewing auf dem Schlossplatz und gemeinsam feiern bei der Fußball-EM der Frauen 2029? Fehlanzeige. Der Stuttgarter Gemeinderat will die Bewerbung als Host City zurückziehen.

Gingen an der Fils (Landkreis Göppingen)

Polizei: Kinder waren in Lebensgefahr Schneemann auf Gleisen sorgt für Verspätungen bei der Bahn im Kreis Göppingen

Ein Zug hat am Donnerstagabend einen Schneemann auf den Bahngleisen beim Bahnhof Gingen an der Fils überfahren. Wegen einer Vollbremsung musste die Strecke gesperrt werden.

Stuttgart-Weilimdorf

Verdächtiger festgenommen Stuttgart: Mann soll 33-Jährige bis zur Ohnmacht gewürgt haben

Am Mittwoch wurde ein Mann festgenommen, der verdächtigt wird in Stuttgart-Weilimdorf eine Frau bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt zu haben. Die beiden sollen sich gekannt haben.

Filderstadt

Stadtgeschichte Was vor 50 Jahren in Filderstadt passiert ist, das damals Filderlinden hieß

Am 1. Januar 1975 sind viele Gemeinden in BW ganz neu entstanden. Der Grund dafür: Die Gemeindereform. Was es damit auf sich hat und warum man die Folgen in Filderstadt bis heute spürt.

Stuttgart

Keine Flaschen und kleinere Taschen Silvesterparty auf dem Schlossplatz in Stuttgart: Strenge Kontrollen

Am Dienstagabend wird auf dem Stuttgarter Schlossplatz wieder Silvester gefeiert. Die Veranstalter setzen zur Sicherheit auf Zäune und Durchsuchungen.

Stuttgart

Fahrten wie an Samstagen und Sonntagen Region Stuttgart: So fahren Busse und Bahnen an Weihnachten und Silvester

Rund um die Feiertage fahren die Bahnen und Busse in der Region Stuttgart nicht alle wie gewohnt. An Silvester gibt es ein größeres Angebot.

Stuttgart

"Es war schon alles sicher genug" Nach Anschlag in Magdeburg: Veranstalter hält Stuttgarter Weihnachtsmarkt für sicher

Die Polizei hat das Sicherheitskonzept des Stuttgarter Weihnachtsmarkts überprüft. Ein Fachmann aus Leonberg kritisiert die Magdeburger Maßnahmen.

Stuttgart

Brücke weiterhin tragfähig A8-Kreuz bei Stuttgart: Brückenteile auf Fahrbahn beseitigt - Straßen wieder freigegeben

Nachdem Teile einer Autobahnbrücke auf die A831 in Stuttgart gestürzt waren, sind nun alle Fahrbahnen wieder freigegeben. Die Brücke ist laut Autobahn GmbH nicht einsturzgefährdet.

Winnenden

Reverse Graffiti mit Hochdruckreinigern Kärcher aus Winnenden: Godzilla-Kunstwerk auf Staudamm in Japan

Auf einem Staudamm in Japan ist seit kurzem ein Riesen-Godzilla abgebildet. Die Firma Kärcher aus Winnenden (Rems-Murr-Kreis) hat das Kunstwerk mit Hochdruckreinigern kreiert.

Stuttgart

Blut, Sex und Gewalt auf der Bühne Interview: Skandal-Oper "Sancta" kommt 2025 zurück nach Stuttgart

Die Oper "Sancta" sorgt aktuell für gespaltene Gemüter. Trotzdem soll sie 2025 wieder in Stuttgart aufgeführt werden, so Sebastian Ebling, Sprecher der Oper Stuttgart, im SWR-Interview.

Stuttgart

Trotz höherer Besucherzahl Interview: Warum gab es so viel weniger Straftaten beim Cannstatter Volksfest?

Auf dem Wasen gab es in diesem Jahr 37 Prozent weniger Straftaten als 2023. Im Interview spricht Jörg Schiebe, Leiter des Polizeireviers 6 Bad Cannstatt, über die Gründe.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.