In einem Kochtopf auf einem elektrischen Herd wird Wasser abgekocht.

Keime im Trinkwasser

Albershausen: Abkochgebot im Kreis Göppingen

Stand
AUTOR/IN
Thomas Fritzmann
Thomas Fritzmann

Das Gesundheitsamt Göppingen hat ein Abkochgebot für die Gemeinde Albershausen ausgesprochen. Warum die Keimbelastung im Trinkwasser plötzlich stieg, sei noch unklar.

In Albershausen (Kreis Göppingen) wurde am Mittwoch eine hohe Keimbelastung im Trinkwasser gemessen. Daraufhin sprach das Gesundheitsamt ein Abkochgebot aus. In erster Linie seien die Leitungen im Westen und Süden der Gemeinde betroffen.

Welche Straßen sind vom Abkochgebot betroffen?

Laut Gesundheitsamt ist die sogenannte "Hochzone" von der Keimbelastung betroffen. Darunter fielen folgende Straßen:

AhornwegAlbstraße
BergstraßeBuchenwegBoschstraßeBünzwangerstraße
Breitensteinstraße
Carl-Benz-Straße
Daimlerstraße
ErlenwegEschenwegEbersbacherstraßeEichenweg
ForststraßeFichtenwegFöhrenwegFuchseckstraße
FinkenwegFrühlingsstraßeFliederweg
Gemeindeländerweg
Hattenhoferstraße
In der LängertsIm SchönblickIm MorgenIm Wetterkreuz
KastanienwegKäpflingstraße
Lärchenweg
MaybachstraßeMax-Eyth-Straße
Neuffenstraße
PanoramastraßePorschestraßePfarrgartenstraße
SilcherstraßeSiemensstraßeSommerwegSonnenhalde
TannenwegTulpenweg
Ulmwenweg
Weinhaldenstraße
Zeppelinstraße

Laut Gesundheitsamt sind die Keime, die im Trinkwasser nachgewiesen wurden, krankheitserregend und können beispielsweise zu Magen-Darm-Problemen führen.

Abkochgebot besteht mindestens bis Montag

In den kommenden Tagen möchte das Landratsamt weitere Proben nehmen und analysieren. Allerdings könne frühestens am kommenden Montag mit neuen Ergebnissen gerechnet werden. Sobald sich die Werte normalisieren, hebe das Gesundheitsamt das Abkochgebot wieder auf.

Vorerst möchte das Amt mit Chlor gegen die Keimbelastung im Trinkwasser vorgehen. Woher die Keime stammen, sei noch nicht klar. Eine mögliche Erklärung seien jedoch die starken Regenfälle der vergangenen Tage.

Hier musste auch abgekocht werden:

Schwenningen

Menschliches Versagen ausgeschlossen Wasserversorgung wieder im Griff - Abkochgebot aufgehoben

Die Wasserversorgung in Villingen-Schwenningen ist wieder hergestellt. Auch das Abkochgebot für den Stadtteil Schwenningen ist inzwischen aufgehoben.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Balingen

Tagelange Unsicherheit wegen Bakterien Trinkwasser in Balingen: Abkochgebot aufgehoben

Das Trinkwasser in Balingen muss nicht mehr abgekocht werden. Proben der Stadtwerke haben ergeben, dass die in der vergangenen Woche gefundenen Keime nicht mehr nachweisbar sind.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Böblingen

Abkochgebot für Bürger und Pflegeheime So reagieren die Böblinger auf die Verunreinigung im Trinkwasser

Seit Mittwoch ist in Böblingen und Dagersheim das Trinkwasser verunreinigt. Es gilt ein Abkochgebot. Wie werden die Bürger und Pflegeheime mit der Situation fertig?

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg