Lkw-Parkplätze an der Autobahnraststätte Bruchsal West sind Mangelware

Landtagsanfrage der CDU-Fraktion

Stellplätze fehlen: Situation für Lkw-Fahrer in BW bleibt angespannt

Stand
ONLINEFASSUNG
Christina Erdkönig
Bild von Christina Erdkönig

Für Lkw-Fahrer ist es ein Riesenproblem: Wenn sie ihre Ruhezeiten einhalten wollen, finden sie in BW entlang der Bundesstraßen und Autobahnen nicht ausreichend Stellplätze.

Es fehlen weiterhin Stellplätze für Lkw-Fahrer in Baden-Württemberg. Aus der Not heraus wird dann auch "wild" geparkt oder der Laster im Einfahrtsbereich einer Rastanlage abgestellt, was für andere Verkehrsteilnehmende sehr gefährlich sein kann. Die Lage für Lkw-Fahrer bleibt angespannt, wenn sie, um ihre Ruhe- und Lenkzeiten einzuhalten, hierzulande einen Stellplatz entlang der Autobahn oder Bundesstraße suchen. Das geht aus der Antwort des Verkehrsministeriums auf die Landtagsanfrage der CDU-Fraktion hervor.

Laut dem Verkehrsministerium hat sich die Anzahl der Stellplätze für Lastwagen an zweibahnigen Bundesstraßen in Baden-Württemberg seit 2018 nicht geändert. Die Stellplätze der betreffenden Rastanlagen seien im Mittel voll ausgelastet und bis zum Jahr 2030 gebe es einen zusätzlichen Bedarf von 290 Stellplätzen für Lastwagen - das hätten Nachforschungen des BW-Verkehrsministerium ergeben. Bei dieser Ermittlung wurden laut Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) aber nicht alle zweibahnigen Bundesstraßen untersucht. Dafür waren aber auch die vom Schwerverkehr hochbelasteten einbahnigen Bundesstraßen enthalten - zum Beispiel die B 31 zwischen Freiburg und Donaueschingen. 

Riesenbedarf an Lkw-Stellplätzen an Autobahnen in BW bis 2030

Hermann erklärte, dass an den Autobahnen in Baden-Württemberg zwischen 2018 und 2020 238 Lkw-Stellplätze neu geschaffen worden seien. Von 2022 bis 2024 waren es laut Ministerium 121 zusätzliche Lkw-Stellplätze auf den Rastanlagen des Bundes. Nach einer früheren Prognose der Bundesanstalt für Verkehrswesen sind bis 2030 aber 13.553 Lkw-Stellplätze an den Bundesautobahnen in Baden-Württemberg nötig. Ende 2020 waren es 9.847 Lkw-Stellplätze. Es fehlen also nach dieser Berechnung noch hunderte weitere Stellplätze an Autobahnen.

Ministerium will mit neuem Konzept Stellplatzsituation verbessern

Das baden-württembergische Verkehrsministerium erarbeite derzeit ein Konzept, um die Lkw-Stellplatzsituation an bestimmten Bundesstraßen-Streckenabschnitten zu verbessern, sagte ein Ministeriumssprecher. Diese seien mit dem Bundesverkehrsministerium abgestimmt. Diese Streckenabschnitte erweisen sich laut dem Sprecher unter anderem wegen der Vorgaben des Bundes und der örtlichen Gegebenheiten als komplex und aufwendig. 

Verband: "Fehlende Lkw-Parkplätze Dauerbrenner"

Der stellvertretende Geschäftsführer des Verbandes Spedition und Logistik in Baden-Württemberg, Matthias Rathmann, sieht das Thema Stellplätze für Lastwagen als Dauerbrenner. "Wir kommen nur langsam voran", so Rathmann. Den Kommunen müssten in diesem Zusammenhang die Ängste genommen werden. Wenn es um konkrete Flächen gehe, werden viele Gründe dagegen vorgebracht. Dazu zählten Lärm, Luftschadstoffe sowie naturschutzfachliche Gründe.

Keiner will die Lkw haben, aber wir brauchen sie für den täglichen Bedarf. 

Es könne nicht sein, dass Lkw-Fahrer ihre Fahrzeuge aus der Not heraus in den Ein- und Ausfahrten von Park- und Rastplätzen abstellen müssten. "Dies ist vor allem nachts ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Und der Verkehr wird noch weiter ansteigen", erklärt Rathmann. Laut einer Langfristprognose des Bundesverkehrsministeriums werde der Schwerlastverkehr bundesweit bis zum Jahr 2051 um 54 Prozent steigen, laut dem Landesverkehrskonzept Schwerlastverkehr in Baden-Württemberg bis zum Jahr 2030 um bis zu 40 Prozent.

Baden-Württemberg

Nach ADAC-Kritik Autobahn GmbH will neue Lkw-Parkplätze in BW schaffen

Laut einer bundesweiten Untersuchung des ADAC gibt es zu wenig Stellplätze für Lkw in BW. Nun will die Autobahn GmbH mehr Parkplätze schaffen und alte optimieren.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Nach Angaben des ADAC fehlen in Baden-Württemberg insgesamt 3.000 Stellplätze für Lkw. Bei einer ADAC-Untersuchung vom Dezember 2023 seien in Baden-Württemberg meistens doppelt so viele Lkw an den Park- und Rastplätzen gezählt worden wie eigentlich erlaubt, sagte Melanie Mikulla, eine Sprecherin des ADAC, dem SWR.

Mehr zum Thema fehlende Lkw-Stellplätze in BW

Bruchsal

ADAC Studie: kein Platz für Laster Raststätte Bruchsal: fehlende Stellplätze und entnervte Lkw-Fahrer

Fehlende Lkw-Stellplätze sind ein großes Sicherheitsrisiko auf den Straßen. Eine bundesweite Studie des ADAC spricht von katastrophalen Zuständen, vor allem auf und an Autobahnen.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Merklingen

Nach tödlichem Unfall auf der A8 bei Merklingen Gefahr bei Nacht: Warum parken Lkw-Fahrer oft riskant?

Der tödliche Unfall an der A8 in der Nacht auf Montag offenbart ein gravierendes Problem: Weil Lkw-Stellplätze fehlen, parken verzweifelte Brummifahrer auch in Ein- und Ausfahrten.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Nach ADAC-Kritik Autobahn GmbH will neue Lkw-Parkplätze in BW schaffen

Laut einer bundesweiten Untersuchung des ADAC gibt es zu wenig Stellplätze für Lkw in BW. Nun will die Autobahn GmbH mehr Parkplätze schaffen und alte optimieren.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg