Heiner Kunold

Stand

Heiner Kunold arbeitet als Autor bei SWR Aktuell. Wir geben Einblick in aktuelle Artikel, bieten die Möglichkeit an, in Kontakt zu treten und berichten Persönliches.

Das ist Heiner Kunold
Das ist Heiner Kunold

Ich bin Redakteur im SWR Studio Karlsruhe. Als Reporter, Moderator und Nachrichtenmann arbeite ich für Radio, Fernsehen und Internet. Seit März 2001 bin ich beim Südwestrundfunk tätig.

Heimat

Ubstadt-Weiher, Baden, Süddeutschland

Mein Antrieb

Ich möchte gute Geschichten erzählen - am liebsten von den Menschen von nebenan.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Ich bin ein Feld-, Wald- und Wiesen-Reporter. Der Nationalpark liegt mir ebenso am Herzen wie die Getreide- oder die Streuobsternte. Schnapsbrennen mit dem Mikrofon in der Hand macht Laune. Und wie es dem Wald geht, ist mir auch nicht egal.

Journalistisch prägend für mich war

Der so genannte Mordprozess von Siegelsbach. Dieser Mordprozess war lehrreich: Glaub' nichts, auch wenn es noch so offensichtlich erscheint. Es ist immer besser, trotzdem noch mal und noch mal nachzufragen. Und hüte dich, allzu schnell mit einem eigenen Urteil bei der Hand zu sein - du könntest so was von falsch liegen.

Highlight als Reporter in den vergangenen Jahren

Mit dem Tübinger SWR-Redakteur und Reporter Markus Beschorner bin ich 2017 drei Tage lang mit dem Mikro in der einen und dem Tablet in der anderen Hand durch den Nordschwarzwald gewandert. Gemeinsam haben wir dort die neu eingerichteten Trekking-Camps getestet. Wir haben mit dem Zelt im Wald übernachtet und darüber im SWR Hörfunk und Fernsehen berichtet.

E-Mail an Studio Karlsruhe

Karlsruhe

Parasit im Karlsruher Meerwasseraquarium Der Kopf fehlt - Lebt der Borstenwurm im Naturkundemuseum doch noch?

Jahrelang trieb ein Borstenwurm im Aquarium des Karlsruher Naturkundemuseums sein Unwesen. Jetzt hat man einen Teil von ihm gefunden. Es könnte aber sein, dass der Wurm weiter lebt.

Iffezheim

Aktuell noch über 20 Euro pro Kilo Erste Ernte in Iffezheim: Badischer Spargel soll dieses Jahr nicht teurer werden

Es sind nur Liebhabermengen von Spargel, die am Dienstag auf den Feldern des Huberhofs in Iffezheim gestochen wurden. Aber es war der Startschuss in die diesjährige Spargelsaison in Baden.

Bruchsal

Ein Wechsel an der Stadtspitze Cornelia Petzold-Schick hört als Oberbürgermeisterin in Bruchsal auf

Es war ein Paukenschlag: Nach zwei Amtsperioden als OB von Bruchsal will Cornelia Petzold-Schick aufhören. Sie werde im Juli nicht mehr antreten, erklärte sie am Donnerstag.

Karlsruhe

Vom Forstwirt zum Profi-Politiker Linker Marcel Bauer aus Karlsruhe: "Du musst in die Politik. Das haben sie oft zu mir gesagt"

Eine Überraschung der Bundestagswahl war das gute Abschneiden der Linken. Auch für ihren neuen Abgeordneten Marcel Bauer aus Karlsruhe kam die Berufung nach Berlin völlig unerwartet.

Philippsburg

Jahrelanger Rechtsstreit beendet Nach zwei Jahren Baustopp: Rückbau der Atommeiler in Philippsburg kann fortgesetzt werden

Eine zweijährige Zwangspause beim Rückbau des Atomkraftwerks Philippsburg ist beendet. Der Abriss war ins Stocken geraten, weil keine Deponie den Bauschutt nehmen wollte.

Schwarzwald

Nationalparkrat eindeutig Region hat entschieden: Große Mehrheit für Erweiterung Nationalpark Schwarzwald

Zehn von elf Kommunen haben im Nationalparkrat für eine Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald gestimmt. Ihre Zustimmung ist wichtig für die abschließende Entscheidung im Landtag.

Stutensee

Mann nach Rettung gestorben Hauseinsturz in Stutensee: Suche nach Ursache der Explosion geht weiter

Nach dem Hauseinsturz in Stutensee-Spöck (Kreis Karlsruhe) geht die Suche nach der Ursache weiter. Ein 73-jähriger Mann war am Montag (17.2.) kurz nach seiner Rettung gestorben.

Karlsruhe

Großes Herz für Wildkatzen Aus dem Gehege in die Wildnis: Tierarzt Marco Roller rettet Luchse

Niemand sonst ist so nah an Luchsen dran wie Tierarzt Marco Roller aus dem Zoo Karlsruhe. Ohne ihn würde die Auswilderung der Wildkatzen gar nicht funktionieren.

Baiersbronn

Nationalparkrat tagt erneut in drei Wochen Nationalpark Schwarzwald: Entscheidung zu Erweiterung verschoben

Der Nationalparkrat hat am Freitag seine Entscheidung über die geplante Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald verschoben. Sie soll in drei Wochen nachgeholt werden.

Baiersbronn

Diskussion in Baisersbronn- Schönmünzach Erweiterung Nationalpark Schwarzwald: Umweltministerin macht Zusagen für Anwohner

Die Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald war am Freitagnachmittag Thema einer Infoveranstaltung im Kurhaus von Schönmünzach. Umweltministerin Walker reiste mit konkreten Versprechen an.

Karlsruhe

Stimme zum ersten Mal zu hören Wie geht’s eigentlich dem Eisbärennachwuchs im Karlsruher Zoo?

Anfang November kamen im Karlsruher Zoo zwei Eisbärenbabys zur Welt. Gesehen hat sie seitdem niemand, jetzt gibt es aber die ersten Tonaufnahmen.

Forst, Appenweier

Ab Samstag gilt Stallpflicht Vogelgrippe-Fälle im Kreis Karlsruhe - 133 Vögel sind in Forst getötet worden

Die Vögel aus Forst, Hambrücken und der Ortenau waren mit der Geflügelpest infiziert. Das hat Folgen für Geflügelhalter. 133 Vögel sind in Forst getötet worden.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.