Mit einem Autokorso feiern Fußballfans (Archivbild)

5:1 Sieg gegen Schottland

Deutscher EM-Auftaktsieg: Heilbronner Fans feiern mit Autokorso

Stand

Die deutsche Nationalmannschaft schlägt die Schotten im Eröffnungsspiel der Heim-EM deutlich mit 5:1. Die Fans in Heilbronn haben den Sieg mit einem großen Autokorso gefeiert.

Nach dem EM-Auftaktspiel am Freitagabend ging die Post ab in Heilbronn: Rund 200 Autos mit jubelnden Fußballfans haben sich zu einem Autokorso auf den Straßen getroffen. Laut Polizei wurde die Allee ab 23:15 Uhr für den Korso gesperrt, der Korso wurde im Bereich Wollhaus in Richtung Oststraße umgeleitet.

Autokorso in Heilbronn: Laut aber friedlich

Knapp eine Stunde wurde hupend, lautstark aber friedlich gefeiert, sagte eine Polizeisprecherin dem SWR. Bereits im Vorfeld hatte die Polizei Heilbronn angekündigt, wie sie sich auf einen möglichen Autokorso vorbereitet und darauf reagieren möchte. So soll es für jedes Spiel einen eigens konzipierten Polizeieinsatz geben.

EM-Vorfreude war verhalten, das könnte sich nach dem Auftakt-Sieg ändern

Die Vorfreude auf das Eröffnungsspiel in München war in Heilbronn-Franken noch ausbaufähig. Dieser Heilbronner etwa meinte: "Es gibt verhaltene Vorfreude, weil man vielleicht so hohe Erwartungen schürt in der Hoffnung, dass man mal wieder irgendwo ein Erfolgserlebnis hat im internationalen Fußball." Nach dem 5:1 Erfolg der deutschen Nationalelf gegen Schottland könnte sich das aber geändert haben.

Städte in der Region planen keine größeren Public Viewing-Angebote

In der Region Heilbronn-Franken gibt es keine größeren Public Viewing-Angebote. Es sei schlicht zu teuer, heißt es etwa aus Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall). Die Sicherheit, die Lizenzen - das koste. Dazu komme der hohe organisatorische Aufwand. So sieht es auch die Stadt Wertheim (Main-Tauber-Kreis). Dort habe man außerdem den Eindruck, dass die Begeisterung für Public Viewings nachgelassen hat - dafür sei das wiederholt schlechte Abschneiden der deutschen Elf bei großen Turnieren verantwortlich.

Auch in Heilbronn ist in Sachen Public Viewing nicht viel zu erwarten: Sponsoren seien zurückhaltend, heißt es. Geplant sei aber immerhin eine LED-Wand auf dem Volksfest. In Eppingen-Rohrbach (Kreis Heilbronn) wird es dagegen das älteste Public-Viewing in der Region wieder geben, wie gewohnt in der Dreschhalle.

Rheinland-Pfalz

Autokorso, Feuerwerk, Public Viewing Jubeln bei der EM - das ist erlaubt und das verboten

Jubeln ist erlaubt, aber es gibt Grenzen: Diese Regeln gelten bei der Fußball-Europameisterschaft in Rheinland-Pfalz

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Private Fußballpartys und gemeinsames Schauen im Biergarten

Die ganz großen Public Viewings gibt es also nicht in der Region, aber ein paar kleinere dann doch. Beispielsweise in Schwäbisch Hall: Auf dem Haalbrunnen standen zum Eröffnungsspiel am Freitagabend gleich vier Bildschirme - in jede Himmelsrichtung einer. In Heilbronn planen mehrere Biergärten eine Übertragung der Spiele: Food Court, Biergarten am Trappensee und Jägerhaus. Dort waren die gut 500 Plätze für den Anpfiff übrigens fast alle reserviert, freut sich Wirt Konstantinos Kakionis.

In Öhringen (Hohenlohekreis) gibt es Fußball unter anderem auf dem Parkdeck des Ö-Centers. In Crailsheim überträgt das Kino Cinecity das Spiel im Open Air Kino und im Kammer-Filmtheater. In Forchtenberg-Ernsbach (Hohenlohekreis) planen die evangelische Kirchengemeinde und SSV Ernsbach eine Public Viewing- Gemeinschaftsveranstaltung. Außerdem gibt es bei vielen Sportvereinen in der Region ein gemeinschaftliches Fußballgucken, zum Beispiel in der Turnhalle Marlach zum 75-jährigen Jubiläum des SV Sindelbachtal.

Viele Menschen schauen aber auch gerne daheim die EM-Spiele oder planen kleine private Events, heißt es in einer SWR-Umfrage in Heilbronn und Öhringen.

Wir haben einfach die Nachbarschaft zu uns in den Carport eingeladen und dann werden wir Würste grillen und Fußball schauen.

Ob auf dem heimischen Sofa oder im Biergarten: Anpfiff für das zweite EM-Spiel ist am Samstagnachmittag um 15 Uhr, dann treten Ungarn und die Schweiz gegeneinander an.

Mehr zur Fußball-EM

Heilbronn

Starke Nachfrage nach pinkfarbenen Trikots Lieferengpass: Keine DFB-Trikots zum Start der Fußball-EM

Zum Start der Fußball-Heim-EM gibt es Lieferschwierigkeiten der pinkfarbenen Nationalelf-Trikots, so ein Heilbronner Sportfachhändler. Dabei sei die Nachfrage zum EM-Start riesig.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Kaiserslautern

Passspiel über 444 Kilometer Aktion zur EM: Fußball-Fans wollen Ball von Kaiserslautern nach Stuttgart spielen

Die Fußball-EM und das Jubiläum vom Wunder von Bern? Grund genug für Fans, einen Ball von Kaiserslautern nach Stuttgart zu spielen.

Stand
Autor/in
SWR