U17 erreicht geplantes Ziel bei Ittlingen

U-Boot-Transport auf A6 fasziniert auch in der Nacht viele Fans

Stand

Von Autor/in Oliver Diesem

Der Transport des U-Boots U17 bleibt bis zum letzten Kilometer spannend. Doch am Ziel ist es noch lange nicht. Auf die erste Autobahnsperrung soll schon bald die zweite folgen.

In der Nacht auf Sonntag legte das ausrangierte U-Boot U17 einige Kilometer auf der A6 zurück. Dafür musste der Streckenabschnitt zwischen Sinsheim-Süd und Heilbronn-Untereisesheim in beide Richtungen gesperrt werden. Doch Anker werfen kann das gigantische U-Boot noch lange nicht. Denn auch wenn nach der Ankunft von U17 auf dem Parkplatz zwischen Reihen (Rhein-Neckar-Kreis) und Ittlingen (Kreis Heilbronn) nur noch wenige Kilometer bis zum Technikmuseum Sinsheim fehlen, braucht es noch gut eine Woche bis es am Ziel ankommt.

Zuschauer bringen Bollerwagen, Klappstühle und Musikanlage

Nach dem Streckenabschnitt auf der A6 ging es in den frühen Morgenstunden über die Autobahnabfahrt Sinsheim-Steinsfurt auf die Landstraße nach Ittlingen. Dort warteten bereits rund 100 Menschen auf das gigantische U-Boot.

Mit Musikanlagen, Bollerwagen und Klappstühlen beobachteten die Zuschauer den Tross. Derweil sicherten Einsatzkräfte von Polizei, THW und Freiwilliger Feuerwehr den Transport. Mit so vielen Menschen habe man um die Uhrzeit nicht gerechnet, wunderte sich ein THW-Helfer vor Ort.

Erneute A6-Sperrung und wieder ein Bahnübergang

Nach einer Pause auf dem Parkplatz bei Ittlingen soll die Reise planmäßig am Dienstag weitergehen. Dann muss erneut ein Bahnübergang überquert werden. Auch hierfür werden wieder mehrere Stunden eingeplant.

Auf dem Weg über Hilsbach und dem Ort Weiler (beide Rhein-Neckar-Kreis) haben Schaulustige wieder die Chance den Transport zu beobachten. Läuft alles nach Plan, muss U17 schließlich die Autobahn Sinsheim-Süd queren. Das macht eine erneute Sperrung der A6 nötig. Am Sonntag kommender Woche könnte das U-Boot dann sein Ziel in Sinsheim erreichen.

Das U-Boot U17 wird in Kiel auf der Werft von Thyssen Krupp Marine Systems aus dem Wasser gehoben und dann für die Reise bis nach Speyer, RLP, ins Technik Museum vorbereitet.
In Kiel auf dem Marinegelände begann die Reise von U17 schon im April 2023 Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 24

  • Bild 2 von 24

  • Bild 3 von 24

  • Bild 4 von 24

  • Bild 5 von 24

  • Bild 6 von 24

  • Bild 7 von 24

  • Bild 8 von 24

  • Bild 9 von 24

  • Bild 10 von 24

  • Bild 11 von 24

  • Bild 12 von 24

  • Bild 13 von 24

  • Bild 14 von 24

  • Bild 15 von 24

  • Bild 16 von 24

  • Bild 17 von 24

  • Bild 18 von 24

  • Bild 19 von 24

  • Bild 20 von 24

  • Bild 21 von 24

  • Bild 22 von 24

  • Bild 23 von 24

  • Bild 24 von 24

Bad Rappenau

Boot ruht bis zum Wochenende U-Boot U17 meistert Nachtetappe - Autobahnsperrungen für Weitertransport

Das U-Boot U17 hat die Bahngleise in Bad Rappenau in der Nacht auf Donnerstag überquert. Am Wochenende fährt der Koloss über die A6.

Bad Rappenau

Laternen abmontiert und Bäume gestutzt Millimeterarbeit in Bad Rappenau: U17 am Zwischenziel angekommen

Die siebte Station des ausrangierten U-Boots U17 ist geschafft. Am Dienstag hat der 350-Tonnen-Koloss in Bad Rappenau erfolgreich die nächsten kniffligen Stellen passiert.

Michelfeld

Knifflige Herausforderung auf dem Weg nach Sinsheim Auf der Kippe: Michelfelder Unternehmen bewegt 350 Tonnen schweres U-Boot

Ein Unternehmen aus Michelfeld manövriert ein historisches U-Boot über Wasser und Land ins Technikmuseum Sinsheim. Dabei kann viel schief gehen.

Stand
Autor/in
Oliver Diesem

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.