Tiere äußerlich unverletzt

Laupheim: Tote Saatkrähen geben Rätsel auf

Stand

Von Autor/in Thorben Langwald

Etliche tote Saatkrähen sind in den vergangenen zwei Wochen in Laupheim (Kreis Biberach) entdeckt worden. Woran sie gestorben sind, ist noch völlig unklar.

Allein in dieser Woche wurden 13 tote Saatkrähen gefunden, im Laupheimer Teilort Baustetten (Kreis Biberach), dazu ein toter Bussard und ein toter Habicht. Das teilt der Landkreis mit. Der Fundort war jeweils an der Auffahrt zur Bundesstraße 30. Schon in der vergangenen Woche waren dort fünf tote Saatkrähen gefunden worden, schreibt die Behörde weiter.

Tote Saatkrähen geben Rätsel auf - weitere Untersuchungen

Der Tod der Tiere wirft Fragen auf, denn: äußerlich waren die Vögel unverletzt. Das Staatliche Tierärztliche Untersuchungsamt in Aulendorf, das die Fälle jetzt genauer begutachtet, konnte bislang noch keine Hinweise auf eine Vergiftung feststellen. Es untersucht die Tiere deshalb noch genauer. Mit einem Ergebnis allerdings ist frühestens in zwei Wochen zu rechnen.

Kinder sollen nicht in Nähe von Saatkrähen-Kolonie

Das Biberacher Landratsamt empfiehlt, dass sich Kinder nicht in der Nähe der Saatkrähen-Brutkolonie aufhalten und Haustiere nicht frei herumlaufen. In der Vergangenheit hatten Saatkrähen rund um Laupheim immer wieder für Ärger gesorgt. 

Wer Hinweise zum rätselhaften Vogelsterben geben kann, soll sich an die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Biberach wenden.

Landesbauernverband schlägt Alarm Schäden durch Saatkrähen in BW: Alternativen zum Abschuss?

Die Landwirte und Landwirtinnen im Land leiden unter Saatkrähen. Dem Landesbauernverband haben die Betriebe 2022 besonders viele Schäden an Maisfeldern gemeldet.

Mainz

Bundestag verbietet Abschuss Landwirte in Rheinhessen fürchten Schäden durch Saatkrähen

Der Bundestag hat entschieden, dass Saatkrähen weiterhin geschützt bleiben. Landwirte in der Region Rheinhessen/Nahe fürchten deshalb auch in diesem Jahr massive Schäden.

RLP

Zum Schutz der Landwirtschaft Jagd auf Saatkrähen soll in RLP erleichtert werden

Sie sind laut, machen Schmutz und gefährden die Ernte: Saatkrähen werden in Rheinland-Pfalz vielerorts als Plage empfunden. Künftig soll es einfacher sein, die Vögel abzuschießen, so das Umweltministerium.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.