Mit Speck, Pilzen & Bergkäse

Herzhafter Ofenschlupfer

Stand

Von Koch/Köchin Eberhard Braun

Zutaten:

  • 6-7 Brötchen (altbacken, d. h. 1-2 Tage alt)
  • 250 g gemischte Pilze, in Scheiben (z. B. Champignons, Kräuterseitlinge)
  • 75 g Schwarzwälder Speck, gewürfelt
  • 200 g Zwiebeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
  • 2 - 3 Knoblauchzehen, geschält und gewürfelt
  • 150 g Allgäuer Bergkäse, gerieben
  • 0,25 l Sahne
  • 0,25 l Milch
  • 5 Eier (Größe M)
  • 1 kleiner Bund Petersilie, geschnitten
  • 30 g Butter
  • Salz, Pfeffer, etwas Muskatnuss

Zubereitung

Pilze, Zwiebeln, Frühlingszwiebel und Knoblauch in einer Pfanne 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Salzen, pfeffern und mit Speckwürfeln und Petersilie mischen.

Die Brötchen in 0,5 cm breite Scheiben schneiden. Eine Auflaufform oder ofenfeste Pfanne gut ausbuttern. Den Boden der Form mit einer Lage Brotscheiben auslegen (1/3 der Brötchenscheiben). Dann die Hälfte der Pilzmischung und die Hälfte des Käses darauf verteilen. Die restlichen Brötchenscheiben rosettenförmig in die Form legen und zwischen den Scheiben die restliche Pilzmischung verteilen.

Die Sahne mit Milch, Eiern, Salz, Pfeffer und Muskatnuss mixen und die Mischung über den Auflauf verteilen. Nur noch mit dem restlichen Käse bestreuen und in den Ofen bei 170 °C Umluft 40 - 45 Minuten lang goldbraun backen.

Perfektes Dessert Süßer Ofenschlupfer mit Zitronen- und Zimtbrösel

SWR1 Pfännle Koch Eberhard Braun zeigt euch den perfekten Nachtisch: Süßen Ofenschlupfer mit Zitronen- und Zimtbrösel.

Zum Reinbeißen Deie mit Zwiebeln, Süßkartoffel, Birne und Walnuss

Eine tolle SWR1 Pfännle-Alternative zum normalen Flammkuchen: Deie mit roten Zwiebeln, Süsskartoffel, Birne und Walnuss.

Baden-Württemberg

Online-Kochkurs 2023: Grüne Spätzle, Kirschmichel und Deie

SWR1 Pfännle Koch Eberhard Braun und Moderatorin Petra Klein kochen nach dem Motto "Klassiker neu geschmeckt": Schwarzwälder Kirschmichel, Petersilien-Spätzle und eine süße Deie.

Das Magazin zum Downloaden

"Klassiker neu geschmeckt" ist unser Motto 2023! Also beste Heimatküche aus Baden-Württemberg mit regionalen Produkten. Traditionelle Rezepte frisch aufpoliert und neu kombiniert.