Jeong Woo-yeong (li.) und Südkorea haben das Finale der Asienspiele gewonnen

Militärdienst deutlich verkürzt

Woo-yeong Jeong holt mit Südkorea Gold bei den Asienspielen

Stand
REDAKTEUR/IN
Johann Schicklinski

Woo-yeong Jeong hat mit der südkoreanischen Auswahl bei den Asienspielen 2023 (19.9. bis 7.10.) triumphiert. Der Offensivspieler erhält dafür eine ganz besondere Belohnung.

Woo-yeong Jeong vom VfB Stuttgart hat bei den Asienspielen mit Südkorea das Finale gegen Japan gewonnen. Der 24-Jährige erzielte beim 2:1-Sieg den zwischenzeitlichen Ausgleich (26. Minute). Es war sein achter Treffer im Verlauf des Turniers. Südkorea holte zum dritten Mal nacheinander die Goldmedaille bei den Asienspielen.

Durch den Sieg im Endspiel kommt der Offensivspieler um seinen 20-monatigen Militärdienst herum. Eine dreiwöchige Grundausbildung muss er aber absolvieren.

Stuttgart

Offensivmann schießt Südkorea ins Finale Druck der ganz besonderen Art: Warum der VfB mit Woo-yeong Jeong "mitfiebert"

Woo-yeong Jeong befindet sich aktuell mit der südkoreanischen Auswahl bei den Asienspielen 2023 auf einer ganz besonderen Mission. Beim VfB Stuttgart drücken sie dem Offensivspieler die Daumen - aus einem ganz bestimmten Grund.

VfB-Trainer Sebastian Hoeneß hat "mitgefiebert"

"Natürlich fiebern wir mit ihm", hatte auch VfB-Trainer Sebastian Hoeneß über Woo-yeong Jeong gesagt. "Das ist ein klares Mitfiebern, auch bei mir selbst." Der Coach Coach drückte ihm deshalb aus zweierlei Gründen die Daumen. Zum einen aus egoistischen: "Ich möchte, dass Woo sich voll auf Stuttgart konzentrieren kann und nicht den Hintergedanken hat, dass es irgendwann mal einen Militärdienst gibt." Der 41-jährige Erfolgstrainer der Schwaben freute sich aber auch für die Person Jeong: "In erster Linie geht es um ihn selbst. Es ist doch klar, dass es für die meisten schöner ist, diesen Dienst nicht antreten zu müssen."

Jeong war im Sommer ein Wunschspieler von Hoeneß. Der Südkoreaner spielte einst bei der Reserve des FC Bayern München unter ihm. Jeongs Einstand beim VfB war auch gut: In den ersten drei Bundesligaspielen gehörte er dreimal zur Startformation, spielte zweimal die kompletten 90 Minuten durch und stand einmal 63 Minuten auf dem Feld.

Aktuell dürfte sich allerdings der stark aufspielende Enzo Millot auf Jeongs Position festgespielt haben, weswegen sich der Südkoreaner nach seiner Rückkehr wohl erst einmal hinten anstellen muss.

Stand
REDAKTEUR/IN
Johann Schicklinski

Mehr zum VfB Stuttgart

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB Stuttgart: Transferpoker um Deniz Undav geht in die finale Phase

Laut Medienberichten hat der VfB Stuttgart die Kaufoption für Deniz Undav gezogen. Ein Verbleib bei den Schwaben ist dadurch aber längst noch nicht sicher.

Stuttgart, München

Fußball | Bundesliga Top-Talent vom FC Bayern: Frans Krätzig verstärkt den VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart meldet einen weiteren Neuzugang. Vom FC Bayern München wird der linke Außenbahnspieler Frans Krätzig ausgeliehen.

SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Stürmersuche beim VfB köchelt - Wer könnte Guirassy ersetzen?

Torjäger Serhou Guirassy verlässt aller Voraussicht nach den VfB Stuttgart. Folgt Demirovic oder kocht Sportdirektor Fabian Wohlgemuth ein anderes Süppchen? Ein (nicht ganz ernst gemeinter) Blick in die Gerüchteküche.