Michael aus Stuttgart ist Hobby-Bastler und baut skurrile Fahrräder aus Schrott selbst. Wenn er seine DIY-Fahrräder ausfährt, kommt es immer wieder zu schönen Begegnungen. Michael erzählt uns davon.
Da kam eine Gruppe von älteren Herren und die waren so begeistert von diesem Fahrrad. Dann haben die Fotos gemacht und haben sich gefreut. Als sie wieder weg waren, sagt ein Kumpel zu mir: Siehst du mal. Du machst die Leute glücklich nur durch deine Anwesenheit.
Wie kommt es zu dieser Leidenschaft?
Mit 12 Jahren entdeckt Michael seine Liebe für Fahrräder. Gemeinsam mit seinem Vater baut er ein Rennrad um. Danach macht er sowas allerdings lange Zeit nicht mehr. Vor ein paar Jahren entdeckt er dann das Hobby wieder für sich: „Seither ist das meine Passion“. Der Sanitärbetrieb seines Bruders dient ihm als Werkstatt.
Seine Liebe: Der Schrottplatz
Bei Michael kann man schon fast von einer Schrottliebe sprechen. Vom Ziffernblatt einer Uhr bis zum Kabel eines Bügeleisens Michael kann alles gebrauchen. Sein Material sammelt sich der Hobbybastler auf dem Schrottplatz – dort findet er jede Menge solcher Fundstücke.
Mein Traumurlaub wäre auf einem Schrottplatz mit angegliederter Werkstatt.
Selbstgemachte Kunst
Neben seinen Fahrrädern kreiert der Hobby-Bastler auch seinen eigenen Schmuck, sowie Kunstwerke. Und das aus einem einfachen Grund: „Ich interessiere mich für Kunst und hätte gerne echte Kunst zu Hause.” Allerdings hat er das Geld dafür nicht, also macht er es selbst. All seine Werke sind Einzelstücke und damit echte Unikate. Obwohl er viele positive Rückmeldung bekommt, verkauft er sie nicht.
Mehr von SWR Heimat:
Tiny Living im Westerwald
Felix wollte sich schon immer sein eigenes Traumhaus bauen – mit wenig Geld und wenig Platz. In Daaden im Westerwald hat er sich diesen Traum auf 65 qm verwirklicht.
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.