Südwestrundfunk | SWR.de

Stuttgart

Polizei nimmt 25-Jährigen fest EM-Fanzone in Stuttgart: Verletzte nach Auseinandersetzung mit Messer

Auf dem Schlossplatz in Stuttgart hat es in der Fanzone für die Fußball-EM am Mittwochabend eine Auseinandersetzung gegeben. Dabei wurden mehrere Personen verletzt.

Ramstein

Wegen technischer Probleme Flugzeug lässt 50 Tonnen Kerosin über Pfälzerwald bei Ramstein ab

Erneut hat ein Flugzeug Kerosin über der Westpfalz abgelassen. Diesmal waren es 50 Tonnen. Der Grund: Technische Probleme.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Freiburg

Vier Chancen auf ein Leben in Freiheit vertan Meinung: Freigänger wieder wegen Vergewaltigung verurteilt - Wie oft noch?

Bei einem Freigang aus der JVA vergewaltigt ein Mann eine Touristin. Schon wieder. Verdient er noch eine Chance auf ein Leben in Freiheit? Die Meinung von SWR-Reporter Leon Löffler.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Digitalisierung des Bahnknotens drohe zu scheitern Stuttgart 21: Kretschmann fordert Machtwort von Scholz an die Bahn

Droht der digitale Bahnknoten in Stuttgart zu scheitern? Davor warnt BW-Ministerpräsident Kretschmann in einem Schreiben an Scholz - und fordert ein Machtwort des Kanzlers.

Somalier gilt als Intensivtäter Landau-Land muss sich weiter um straffälligen Flüchtling kümmern

Die Landesregierung RLP sieht keine Möglichkeit, den in der Verbandsgemeinde Landau-Land untergebrachten vorbestraften Flüchtling in einer Landesaufnahmeeinrichtung unterzubringen.

Bisexualität in der Partnerschaft Anna möchte mit Frauen Sex haben: So hat ihr Mann darauf reagiert

Nach zwei Jahren Beziehung spricht Anna aus Stuttgart ein wichtiges Thema bei ihrem heutigen Ehemann an: „Ich habe auch Interesse an Frauen.”

Grün und gelb und überall Giftig für Mensch und Tier: Das Jakobs-Kreuzkraut

Es blüht gelb, wächst viel und überall: das giftige Jakobs-Kreuzkraut. Wir haben Umweltredakteurin Sabine Schütze gefragt, ob auch der Honig aus dieser Pflanze giftig sein kann.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschule zusammen Neues Schulsystem in Baden-Württemberg vorgeschlagen

Eine unabhängige Arbeitsgruppe hat für Baden-Württemberg ein Konzept für eine neue Sekundarschule erarbeitet. Sie führt Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschule zusammen.

Weitere Nachrichten für den Südwesten

Themen rund um die EM 2024

Und einen Tipp von Jamal Musiala gibt's auch Endlich gelüftet: Das geheime Maultaschen-Rezept unserer Fußball-Nationalmannschaft

Anton Schmaus, Koch der Fußballnationalmannschaft, hat sein geheimes Maultaschen-Rezept verraten! Jamal Musiala kommt auch aus der Maultaschen-Deckung: mit einem überraschendem Tipp.

Freiburg/Stuttgart

Fußball gegen Kriegsleid Ukrainische Kriegsveteranen fahren zum EM-Spiel nach Stuttgart

Fußball, um wenigstens für kurze Zeit nicht an den Krieg im eigenen Land denken zu müssen. Ukrainische Veteranen reisen von Freiburg aus zum EM-Spiel ihrer Nationalelf nach Stuttgart.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Offenburg

Mitten in der EM wird Tor zur Falle Kleiner Fuchs verfängt sich in Fußballtor in Offenburg - Kicker reagieren sofort

Mitten in der EM drohte ausgerechnet ein Fußballtor einem kleinen Fuchs zur tödlichen Falle zu werden. Doch er hatte junge Retter.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

SWR Sport

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Medienberichte: Serhou Guirassys Abschied vom VfB Stuttgart steht fest

Auch dank Serhou Guirassy wird der VfB Stuttgart überraschend Vizemeister. Doch der Top-Stürmer will weg. Aber er bleibt wohl in der Bundesliga.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Heidelberg

Leichtathletik | Deutsche Meisterschaft Corona: Weitsprung-Star Malaika Mihambo muss DM-Start absagen

Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo hat ihren Start bei der Leichtathletik-DM am Wochenende in Braunschweig wegen der Folgen einer Corona-Infektion abgesagt.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Ulm

2. Bundesliga | Meinung Warum Aufsteiger SSV Ulm sich treu bleiben muss

Nach Aufstiegsfeier und verdientem Urlaub startete der SSV Ulm 1846 in die Zweitliga-Vorbereitung. SWR-Sportredakteur Daniel Günther weiß, worauf es ankommt.

Kalrsruhe

Fußball | 2. Bundesliga Karlsruher SC startet Saisonvorbereitung - Torwart Drewes wechselt nach Bochum

KSC-Trainer Christian Eichner steht vor einer Herausforderung. Er muss einen großen Umbruch gestalten - und eine neue Nummer eins benennen. Der bisherige Stammtorwart verlässt die Badener.

Ludwigsburg

Fußball | EM 2024 UEFA Euro 24: Domenico Tedesco - Der Italo-schwäbische "Rote Teufel"

Heimspiel für Domenico Tedesco: Der Trainer der Belgier kickte einst beim ASV Aichwald. Jetzt machte der Coach mit seinem Team in Stuttgart das Achtelfinale klar.

Berlin

Fußball | EM Vor Achtelfinale: Bo Svensson warnt DFB-Elf vor erfahrenen Dänen

Ex-Mainz-Trainer Bo Svensson sieht Dänemark im EM-Achtelfinalspiel gegen Deutschland zwar als Außenseiter, glaubt aber an ein enges Spiel. "Es geht in die Verlängerung", sagt der Däne.

Menschen und ihre Geschichten

Bei Polizei in Hermeskeil reingeschnuppert Neunjährige Sina bewirbt sich als Polizistin - mit Erfolg

Weil die neunjährige Grundschülerin Sina nicht warten will, bis sie erwachsen ist, bewirbt sich die Hermeskeilerin bei Innenminister Michael Ebling als Kinderpolizistin...

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Knochenjob nach der Mega-Party Das EM-Fanfest und seine Müllhelden

Die Europameisterschaft 2024 – Sie ist das größte Fußballfest im Bundesland seit der WM 2006. Für die Fans und die Zuschauer ist es eine große Party. Für die Arbeitenden, die alles sauber halten müssen, ist es ein Knochenjob.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rezept des Tages – so lecker!

SWR Wissen

Massentourismus: großes Geschäft und riesiges Problem Overtourism – Wie sich Urlaubsregionen vor dem Kollaps schützen

Hotspots wie Venedig, Barcelona und Berlin, Mallorca, Teneriffa und Rügen, der Spreewald und die Alpen suchen nach Lösungen: Kurtaxen für Tagesausflügler, begrenzte Bettenzahlen und reduzierte Kontingente an Eintrittskarten.

Das Wissen SWR Kultur

SWR Heimat

Große Pferdeliebe: Darum arbeitet Karin mit 62 Jahren immer noch im Rennstall

Karin aus Iffezheim reitet unfassbar gerne. Auch in ihrem Beruf hat sie mit Pferden zu tun. Doch ursprünglich wird ihr davon abgeraten, beruflich etwas mit Pferden zu arbeiten.

Bad Wimpfen

Türmerin Blanca liebt ihr Zuhause im Blauen Turm Bad Wimpfen

Für Blanca war es schon immer ein Lebenstraum in den Blauen Turm in Bad Wimpfen zu ziehen. 1996 erfüllt sie sich diesen und wurde somit die erste Türmerin.

Meistgelesen, meistgesehen und meistgehört

  1. Oberteuringen

    Gäste zurück auf Campingplatz, Aufräumarbeiten laufen Unwetter am Bodensee: Überflutete Straßen und vollgelaufene Keller in Oberteuringen

    Unwetter haben die Region Bodensee-Oberschwaben schwer getroffen. Straßen wurden teils überspült, Keller und Unterführungen geflutet. Die Aufräumarbeiten durch THW und Feuerwehr laufen.

    SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

  2. Grün und gelb und überall Giftig für Mensch und Tier: Das Jakobs-Kreuzkraut

    Es blüht gelb, wächst viel und überall: das giftige Jakobs-Kreuzkraut. Wir haben Umweltredakteurin Sabine Schütze gefragt, ob auch der Honig aus dieser Pflanze giftig sein kann.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  3. Gewitterfront mit Hagel und Starkregen Schwere Unwetter ziehen über Baden-Württemberg hinweg

    Der Deutsche Wetterdienst hatte vor einer heftigen Gewitterfront über Baden-Württemberg gewarnt – und die kam auch. Der Bodensee war zuerst dran, auch Fußball-Fans in Stuttgart mussten bangen.

  4. Koblenz

    Vorwurf: fremdenfeindliche und rechtsextreme Äußerungen Gericht bestätigt: Lehrerin aus Landau soll Beamtenstatus verlieren

    Eine Lehrerin aus Landau, die wegen rechtsextremer Äußerungen den Schuldienst verlassen und ihren Beamtenstatus verlieren soll, ist mit ihrer Berufung dagegen vor dem Oberverwaltungsgericht in Koblenz gescheitert.

    SWR4 am Dienstag SWR4

  5. Baden-Württemberg

    Unwetter über BW Überschwemmungen am Bodensee, Zugverkehr beeinträchtigt, Wasser ins Technikmuseum Sinsheim eingedrungen

    Schwere Gewitter und teils heftiger Starkregen zogen am Mittwoch über BW. In der Bodenseeregion gab es Überschwemmungen. Folgen hatte das Wetter auch in der Landeshauptstadt.

    SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

  6. Lostallo

    Nach Sperrung der beliebten Strecke durch die Schweiz San-Bernardino-Pass gesperrt: So kommen Urlauber aus Süddeutschland trotzdem nach Italien

    Nach der Sperrung des San-Bernardino-Passes ist es für Autofahrerinnen und -fahrer schwieriger geworden, vom Bodensee nach Italien zu fahren. Es gibt aber Alternativen.

    SWR4 am Dienstag SWR4

SWR-Specials & Top-Recherchen

Das Beste aus der Mediathek

Events und Aktionen

Stuttgart

SWR1 hören und anrufen Tickets für die UEFA EURO 2024 gewinnen!

Die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land, ein Muss für alle Fußball-Fans und wir haben die Tickets dazu: SWR1 hören, schnell sein und die begehrten Eintrittskarten gewinnen.

SWR1

Für eure Halbzeitpausen 11 Snacks sollt ihr sein! Die besten Rezepte für die EM

Die besten Halbzeitpausen-Snacks von SWR1 Pfännle-Koch Eberhard Braun. 11 Rezepte aus 11 Teilnehmerländern der Fußball-EM von Smörrebröd bis Pfannendöner.

Grün und gelb und überall Giftig für Mensch und Tier: Das Jakobs-Kreuzkraut

Es blüht gelb, wächst viel und überall: das giftige Jakobs-Kreuzkraut. Wir haben Umweltredakteurin Sabine Schütze gefragt, ob auch der Honig aus dieser Pflanze giftig sein kann.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR Kultur Radio

Biden oder Trump? Die Wirksamkeit der TV-Duelle: Wahlkampf und Wortgefecht

TV-Duelle spielen eine immer größere Rolle im Wahlkampf. Sie sind eine Art „unterhaltsame Politik“, die viele Menschen bei der Wahl beeinflussen kann.

SWR Symphonieorchester | Konzertvideo Teodor Currentzis dirigiert den Boléro

Werke von Prokofjew, Strawinsky, Ravel und Schostakowitsch. Mit Yulianna Avdeeva (Klavier), Mila Georgieva (Violine) und Frank-Michael Guthmann (Violoncello). Teodor Currentzis dirigiert das SWR Symphonieorchester. Livemitschnitt in der Stuttgarter Liederhalle vom 9. Dezember 2022.

SWR3 | DASDING

Gewitterfront mit Hagel und Starkregen Schwere Unwetter ziehen über Baden-Württemberg hinweg

Der Deutsche Wetterdienst hatte vor einer heftigen Gewitterfront über Baden-Württemberg gewarnt – und die kam auch. Der Bodensee war zuerst dran, auch Fußball-Fans in Stuttgart mussten bangen.

SWR4 | SWR Schlager

Esterhazy-Torte – der Torten-Klassiker aus Ungarn

Die Esterhazy-Torte ist ein Klassiker und begeistert mit einer köstlichen Buttercreme. In unserem Rezept zeigen wir Ihnen, wie das Originalmuster ganz einfach nachzumachen ist.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg