Südwestrundfunk | SWR.de

Baden-Württemberg

BW-Newsticker am Morgen ++ Paket zur Hochschulfinanzierung ++ Wildbienen gefährdet ++ Häusliche Gewalt: Fußfesseln für Täter? ++

Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

RLP

Der RLP-Newsticker am Morgen ++ Urteil AfD vs. Dreyer ++ Bombe in Koblenz ++ Neuer Justizminister für RLP ++

Malu Dreyer erwartet heute das Urteil zu ihrer AfD-Kritik, in Koblenz wurde eine Bombe entdeckt und der neue Justizminister Fernis wird vereidigt. Das und mehr im RLP-Newsticker.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Waiblingen, Remseck am Neckar, Kornwestheim

Riesen-Tunnel soll Stauproblem lösen "Grüner Tunnel" in der Region Stuttgart: Unternehmen setzen sich für unterirdische Nord-Ost-Umfahrung ein

Ein gut zehn Kilometer langer Tunnel soll das Stauproblem nordöstlich von Stuttgart lösen. Der Plan ist sehr umstritten. Große Unternehmen setzen sich für den Tunnel ein.

Rheinland-Pfalz

Verfassungsgerichtshof entscheidet zu Neutralitätspflicht Durfte die frühere Ministerpräsidentin Dreyer die AfD kritisieren?

Malu Dreyer (SPD) hat in ihrem Amt als Ministerpräsidentin die AfD kritisiert. Die wirft ihr vor, damit gegen das Neutralitätsgebot verstoßen zu haben und hatte Dreyer verklagt. Heute soll eine Entscheidung fallen.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Baden-Württemberg

25 Quadratmeter haben geglimmt Durch Zufall entdeckt: Feuerwehr verhindert Waldbrand knapp

Als die Eigeltinger Feuerwehr ausrückt, glimmen bereits 25 Quadratmeter Waldboden. Dass der Brandherd noch rechtzeitig entdeckt wurde, war Zufall.

Schwäbisch Hall

Psychologe Jan Ilhan Kizilhan Er hilft denen, die das Schlimmste erlebt haben

Er half Frauen vor der Gewaltherrschaft des IS zu flüchten, dafür bekam er das Bundesverdienstkreuz. Er ist Experte für individuelle und kollektive Bewältigung von Traumata.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Teste dein Gehirn! 15 verwirrende deutsche Wörter, die fast jeder erst einmal falsch liest

Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

PUSH SWR3

Baden-Württemberg

Insgesamt 12 Feiertage in BW im Jahr Würde es helfen, einen Feiertag zu streichen, um die Wirtschaft anzukurbeln?

Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage in Deutschland fordern einige Ökonomen, dass ein Feiertag abgeschafft wird. Sie wollen die Wirtschaft ankurbeln.

Brotdosen aus Plastik Im Test: Welche Lunchbox ist stabil, dicht und frei von Schadstoffen?

Essen mitnehmen zur Arbeit, in die Schule oder Kita: Lunchboxen aus Kunststoff gibt es von vielen Herstellern. Wir checken 10 Modelle. Welche sind gut?

Marktcheck SWR

Änderung bei Leitungskosten Netzentgelte: Wie Hausbesitzer ab April beim Strom sparen können

Viele kennen schon dynamische Stromtarife für Haushalte – jetzt kommen ab April Netzentgelte als dynamische Variante. Aber nicht alle können davon profitieren.

Marktcheck SWR

Ludwigshafen

"Eltern von Autisten sind Meister der Interpretation" Kinderzentrum Ludwigshafen hilft Kindern mit Autismus

Am Welt-Autismus-Tag geht es darum, auf die besonderen Bedürfnisse dieser Menschen aufmerksam zu machen. Am Kinderzentrum in Ludwigshafen gibt es eine ganze Abteilung mit Experten, die autistischen Kindern und deren Eltern hilft - wie Nikolas aus Frankenthal.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Manuel Stark ist Autist - und will "Humor" lernen nicht witzig - Humor ist, wenn die anderen lachen.

Manuel Stark ist Autist. Mit Comedy und Humor hat er ein echtes Problem, weil er es meistens nicht versteht. Das wollte er ändern und hat sich die witzigsten Comedians eingeladen. 

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Fünf Gründe, warum der FCK bis zum Ende ganz oben mitmischen kann

Nach dem Sieg gegen Fortuna Düsseldorf geht der FCK in der 2. Bundesliga als Dritter in den Saisonendspurt. Es gibt gute Gründe, warum die Roten Teufel bis zum Schluss um den Aufstieg kämpfen könnten.

SWR Sport SWR

Berlin

Eishockey | DEL Adler Mannheim verlieren erstes Halbfinal-Duell in Berlin

Gegen den amtierenden Meister Eisbären Berlin heißt es am Ende 1:3. Am Freitag bietet sich die Möglichkeit auszugleichen.

Stuttgart

Fußball | DFB-Pokal Halbfinale mit Tragweite: Beim VfB knistert es vor dem Spiel gegen Leipzig

Der VfB Stuttgart kann mit einem Sieg Halbfinale des DFB-Pokals gegen RB Leipzig eine durchwachsenen Saison noch retten.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK-Coach Markus Anfang: "Dann ist träumen erlaubt"

Der 1. FC Kaiserslautern geht nach dem Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf mit breiter Brust in die "Crunchtime" der 2. Liga. Trainer Markus Anfang sieht sein Team gerüstet fürs Aufstiegsrennen, benennt aber auch Defizite.

SWR Sport SWR

Rudersberg

Geschwindigkeit in den Genen Nachwuchs-Motocrosser Fritz Siegle startet durch

Für den 10-jährigen Fritz vom MSC Wieslauftal ist Geschwindigkeit das Größte. Und das zeigt er bei den Baden-Württembergische Meisterschaft im Jugend-Motocross.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Freiburg

Fußball | Bundesliga Nach Verletzung gegen Berlin: Diagnose bei Noah Atubolu steht fest

Noah Atubolu wird dem SC Freiburg "bis auf Weiteres" fehlen. Der Torhüter des SC Freiburg prallte im Spiel gegen Union Berlin mit einem Mitspieler zusammen.

SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

Bald ist Ostern Süße Quarkhasen ganz einfach backen

Mit unserem Rezept können Sie die kleinen Quarkhasen aus einem schnellen Quark-Öl-Teig ganz einfach nachbacken. Die Häschen sind niedlich anzusehen und sie schmecken super lecker!

SWR4 am Mittwoch SWR4

Mit Vanillesoße oder Apfelmus Hefe-Klassiker: Dampfnudeln wie von Oma

Mit unserem einfachen Rezept für klassische Dampfnudeln schmeckt es wie bei Oma. Und dank des lockeren Hefeteigs und der feinen Vanillesauce wird die ganze Familie glücklich.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Frage des Tages Wie lange braucht der Darm, um Schnitzel mit Pommes zu verdauen?

Insgesamt etwa acht bis neun Stunden. Das kann aber beschleunigt werden durch Reize von außen, die den Darm sehr stark stimulieren: Aufregung, Infekte oder Medikamente. Von Julia Seiderer-Nack | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Fatal: Igel flüchten nicht, sondern rollen sich zusammen Tests mit Dummys: Damit Mähroboter keine Igel mehr schreddern

Um fatale Kollisionen mit Mährobotern zu vermeiden, entwickeln Forschende spezielle Igel-Dummys. Hersteller könnten in Zukunft so prüfen, wie sicher ihr Roboter für Igel ist.

800 Jahre Familientradition: Freiherr von Gemmingen über sein Leben auf der eigenen Burg

Hoch über dem Neckartal thront die Burg Guttenberg von Bernolph Freiherr von Gemmingen. Seit mehr als 800 Jahren wohnen hier die Menschen seiner Familie.

  1. Stuttgart/Waiblingen

    Schlag gegen kalabrische 'Ndrangheta Auch Polizist verhaftet: Razzia gegen Mafia mit Schwerpunkt im Raum Stuttgart

    Ermittler haben in vier Bundesländern und Italien 40 Objekte durchsucht und etliche Haftbefehle vollstreckt. Ein Fokus lag auf dem Raum Stuttgart. Auch ein Polizist wurde festgenommen.

  2. Mörfelden-Walldorf

    Auch Malteser Mainz trauern Auto kracht in Roller - 17-jährige Mainzerin stirbt

    Der Unfall passierte am Montagnachmittag in Hessen: Eine Autofahrerin prallte mit dem Motorroller eines 55-jährigen Mannes zusammen. Auf dem Roller saß auch die 17-Jährige.

    SWR4 am Nachmittag SWR4

  3. Albstadt

    Mutter des Babys in Untersuchungshaft Neugeborenes Kind in Albstadt tot aufgefunden

    Hat eine Mutter in Albstadt ihre Schwangerschaft verheimlicht und dann ihr Kind getötet? Am Wochenende hat der Lebensgefährte der Frau den toten Säugling entdeckt.

  4. Ludwigshafen

    Arbeitsunfall im Werksteil Süd BASF Ludwigshafen: Mitarbeiter verletzt sich bei Arbeiten im Aufzug schwer

    Ein externer Mitarbeiter hat sich bei der BASF in Ludwigshafen während Arbeiten in einem Aufzugsschacht im Werksteil Süd schwer verletzt. Laut Aufsichtsbehörde ist ein Gutachter eingeschaltet.

    SWR4 am Dienstag SWR4

  5. Pforzheim

    Nicht ganz ernst gemeinte Aktion "Pforzheimer Tiefpunkt" - Neue Tafel an der A8 sorgt für Aufsehen

    Wer auf der Autobahn bei Pforzheim fährt, steht oft im Stau. Grund ist die Dauerbaustelle auf der A8. Zum 1. April hat sich die Stadt dazu einen Aprilscherz ausgedacht.

  6. Bad Breisig

    Gutachter soll Unfallhergang klären Frau wird in Bad Breisig von Lkw erfasst und stirbt

    Eine Frau ist auf der B9 in Bad Breisig im Kreis Ahrweiler von einem Lastwagen erfasst und tödlich verletzt worden.

    SWR4 am Nachmittag SWR4

Bis 5. April drei Songs angeben Wählt Eure Tophits in die große SWR3-Chartshow!

Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

Baden-Württemberg

Frauen am Arbeitsmarkt stark benachteiligt Unrühmlicher Spitzenplatz: Wo in BW der "Gender Pay Gap" am größten ist

In Baden-Württemberg verdienen Frauen im Vergleich zu Männern besonders wenig. Eine Datenanalyse zeigt, wo die Unterschiede besonders groß sind.

Rheinland-Pfalz

Auch in RLP verdienen Frauen deutlich weniger Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Germersheim am größten

In Rheinland-Pfalz ist die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen stark ausgeprägt. Eine Datenanalyse zeigt, wo Unterschiede besonders groß sind.

Konzert- und Dokumentarfilm über Träume, Musik und Energie Block Party | Peter Fox feiert mit Berlin

Im Sommer 2024 plant Peter Fox Konzerte für die Bewohner:innen an Berliner Brennpunkten: Kostenlos. An Orten, die oft als Problemviertel betitelt werden.

Baden-Württemberg

Dermatologin Dr. med. Yael Adler Diese Tipps für gesunde Ernährung und Well-Aging helfen wirklich

Dr. med. Yael Adler ist eine der gefragtesten Expertinnen, wenn es um gesunde und ausgewogene Ernährung, Well-Aging (gutes Altern), Longevity (gesundes Altern) und Anti-Aging geht.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

75 Jahre ARD – vom 31.3. bis 4.4. Prominente Gäste am SWR1 Mikrofon

Es gibt ein Grund zum Feiern: 75 Jahre ARD! Und dafür haben wir uns bekannte Fernsehkollegen eingeladen, die zusammen mit Veit Berthold moderieren werden.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Abgründe hinter Spitzengardinen Svea Mausolf über ihr Romandebüt: „Kalendersprüche haben immer was Wahres“

Svea Mausolf ist die deutsche Meme-Queen auf Instagram. Ihren provokanten Witz breitet sie jetzt auch in ihrem ersten Roman aus: „Image“. Ein Gespräch auf der Leipziger Buchmesse.

lesenswert Magazin SWR Kultur

Dampfnudeln mit Vanillesauce – ein Rezept wie von Oma

Mit unserem einfachen Rezept für klassische Dampfnudeln schmeckt es wie bei Oma. Und dank des lockeren Hefeteigs und der feinen Vanillesauce wird die ganze Familie glücklich.

SWR4 am Mittwoch SWR4