Gonorrhoe, landläufig auch Tripper genannt, gehört zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. Ungefähr 15.000 Fälle gibt es in Deutschland pro Jahr. Die Krankheitserreger, die Gonokokken-Bakterien, befallen Schleimhäute der Harnröhre und der Geschlechtsorgane und führen zu eitrigen Entzündungen. Gonokokken gehören zu den multiresistenten Keimen, die sich mit Antibiotika kaum mehr bekämpfen lassen. Doch Forschenden der Universitäten Konstanz und Wien ist es gelungen, multiresistente Gonokokken mit einem neuen antibiotischen Wirkmechanismus effektiv zu bekämpfen.
Weitere Informationen zum Thema
Medizin Durchbruch bei Tripper? Neues Antibiotikum treibt Erreger in den "Selbstmord"
Tripper kann schmerzhaft sein und unfruchtbar machen – doch viele Antibiotika versagen. Jetzt gibt es Hoffnung: Ein neuer Wirkstoff bekämpft die resistenten Erreger gezielt.