Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Frank Bräutigam: Das Grundgesetz – Mitten in der Schule!

Stand

Die Bundesrepublik feiert 75 Jahre Grundgesetz – doch was hat das mit dem Leben von Schülerinnen und Schülern zu tun? Eine ganze Menge: Es sind die Grundrechte, die es mir erlauben, meine Meinung zu sagen und die es meinem Mitschüler verbieten, ungefragt ein Bild von mir zu verbreiten. Auch die Genderdiskussion an bayerischen Schulen könnte irgendwann vor dem Bundesverfassungsgericht landen.

ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam – bekannt vor allem aus der Tagesschau – geht immer wieder in Schulklassen. Zusammen mit Planet Schule hat er Unterrichtsmaterial entwickelt, das Schülern das Rechtswesen und das Grundgesetz näherbringt.

Unterrichtsmaterial zu Recht, Grundgesetz und Bundesverfassungsgericht mit Planet Schule

  • https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/recht-und-gesetz/index.html
  • Das große Quiz zum Grundgesetz: https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/recht-und-gesetz/das-grundgesetz-das-grundgesetz-quiz-100.html

Verfassungsblog

https://verfassungsblog.de/

Tagesschau auf Instagram

https://www.instagram.com/tagesschau/

Podcast-Tipp

Die Justizreporter*innen: https://www.swr.de/justizreporterinnen/index.html

Erwähnte Bücher

  • Juli Zeh und Elisa Hoven: “Der war’s”
  • Juli Zeh: “Corpus Delicti”

Kontakt

Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com

Nachhilfe für unser Bildungssystem Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Im Bildungssystem herrscht Reformstau. Es fehlen in absehbarer Zeit tausende Lehrkräfte bei gleichzeitig wachsender Bildungsungerechtigkeit. Klima, Krieg, KI und Antisemitismus fordern die Bildung massiv heraus. Um es kurz zu machen: Die Schule brennt.

Jura-Podcast der ARD Rechtsredaktion Die Justizreporter*innen

Die Justizreporter*innen, der Jura Podcast der ARD-Rechtsredaktion direkt aus Karlsruhe. Wir berichten von den wichtigsten Gerichtsentscheidungen am Bundesverfassungsgericht, am Bundesgerichtshof, dem EuGH und dem europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Wir sind vor Ort, damit ihr auf dem Stand bleibt.

Das Grundgesetz wird 75 Das große Grundgesetz-Quiz

Das Grundgesetz wird 75 Jahre - ein Quiz zum Jubiläum: Wie ist die Verfassung entstanden? Welches sind die wichtigsten Grundrechte und welche Rolle spielt die Giraffe?

Grundgesetz, Grundrechte, Bundesverfassungsgericht Recht und Gesetz

Das Grundgesetz ist die Verfassung der Deutschen und damit die rechtliche und politische Grundordnung der Bundesrepublik. Zentrales Prinzip ist der Schutz der Menschenwürde.

75 Jahre Grundgesetz Unser Grundgesetz – In guter Verfassung für die Zukunft?

Zum 75. Geburtstag wird das Grundgesetz als Vorbild gewürdigt. Doch auch eine gute Verfassung muss angepasst werden an gesellschaftliche und politische Veränderungen.

70 Jahre Grundgesetz Wie Rheinland-Pfalz die Verfassung prägte

Das junge Land Rheinland-Pfalz spielte 1948/49 eine wichtige Rolle für das Grundgesetz. Ministerpräsident Altmeier und Verfassungsexperte Süsterhenn waren entscheidende Akteure.

Sternchenthemen im Deutsch-Abitur "Corpus Delicti – Ein Prozess" von Juli Zeh

Bestseller-Autorin Juli Zeh erzählt in dieser Dystopie von einer Frau, die gegen die Regeln eines totalitären Gesundheitsstaats verstößt. Es beginnt eine moderne Hexenjagd.

Stand
Interview
Frank Bräutigam
Moderator/in
Bob Blume