Digitalisierung

Kann jemand das Internet einfach abschalten?

Stand

Von Autor/in David Beck

Anti-Militärputsch-Demonstranten halten während des Protestes am 4. Mai 2021 Plakate mit der Aufschrift „Keine Internetverbindung“. Eine riesige Menschenmenge ging auf die Straßen von Nankham in Myanmar, um gegen den Militärputsch zu protestieren und forderte die Freilassung von Aung San Suu Kyi.

Kann jemand das Internet einfach abschalten?

Es kommt drauf an, für wen das Internet alles abgeschaltet werden soll. Natürlich kann ich die Datenleitung zum Haus meines Nachbarn durchschneiden oder den nächsten Verteilerkasten zerstören – dann ist in meinem Häuserblock das Internet weg.

Aber interessant ist ja die Frage: Könnte eine Regierung einfach irgendeinen Stecker ziehen und damit das Internet lahmlegen? Was genau heißt das, wenn es in den Nachrichten heißt: "Myanmar stellt das Internet ab"?

"Das Internet" besteht aus mehr als 100.000 Teilnetzen

Dazu muss man wissen, wie das Internet funktioniert. "Das" Netz besteht in Wirklichkeit aus mehr als 100.000 Teilnetzen, sogenannten autonomen Systemen. Die sind alle miteinander verbunden und bilden in der Summe das Internet. Das sind zum Beispiel die Netzwerke von Internetanbietern oder größeren Unternehmen.

Wer Macht über ein Teilnetz oder dessen Betreiber hat, kann abschalten

Wenn ich so ein Netzwerk betreibe – oder vielleicht auch Macht über den Betreiber habe – dann kann ich jeder Nutzerin und jedem Nutzer ganz einfach den Hahn zudrehen. Ganz einfach per Knopfdruck. – Entweder jedem einzeln oder allen auf einmal. Und ich kann entweder alle Verbindungen unterbinden oder nur die zu einzelnen Webseiten oder Diensten – aber eben nur innerhalb dieses Teilnetzes.

Unrechtsregime sperren freien Informationszugang

Und genau das passiert bei Internetshutdowns, ob in Myanmar oder anderswo. Oder auch wenn einzelne Seiten wie Facebook oder Twitter gesperrt werden. Die Regierung weist dann die Internetanbieter an, solche Sperren umzusetzen. Sich selbst nehmen die Regierenden natürlich aus, d.h. die können die Seiten weiter nutzen.

Urheberrechtsverletzungen und Kinderpornografie unterbinden

So etwas passiert übrigens nicht nur in politisch instabilen Ländern oder Unrechtsregimen. Auch in unserer vermeintlich freien Demokratie werden einzelne Webseiten gesperrt. Dabei geht es natürlich nicht um politisch Unliebsames, sondern um illegale Inhalte. Allen voran Kinderpornografie und Urheberrechtsverletzungen.

Niemand hat die Macht, das gesamte Internet abzuschalten

So eine Sperrung bedeutet aber nicht, dass das gesamte Internet ausgeschaltet ist. Das schaffen nicht mal die mächtigsten Regierungen. Das Internet ist mittlerweile so groß, so verteilt und es gibt so viele Umleitungen, wenn mal irgendwo kein Durchkommen mehr ist – selbst wenn ein Teilnetz komplett ausgeschaltet wird, dann wären zwar die Teilnehmer und Dienste dieses Teilnetzes abgeschnitten, aber der Rest des Internets würde wahrscheinlich nicht mal was davon mitbekommen.

Technik Wie funktioniert ein Touchscreen?

Der Bildschirm "spürt" nichts. Auf der Glasplatte des Geräts ist eine Strom leitende Schicht aus Metalloxid aufgetragen. Was passiert bei Berührung damit? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Psychologie Warum haben wir das Gefühl, Influencer wirklich zu kennen?

Viele Menschen bauen zu Influencern eine "parasoziale Beziehung" auf, die aber meist nicht wechselseitig ist. Was steckt hinter dem Phänomen? Von Marie Sinde | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Medien Muss der öffentlich-rechtliche Rundfunk "neutral" sein?

In den juristischen Grundlagen für die Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk taucht das Wort "neutral" gar nicht auf. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Technologie Das Internet – Zwischen freier Information und staatlicher Überwachung

Schlagzeilen von autoritären Regimes, die das Internet sperren, gibt es viele. Lässt sich das Internet einfach so abschalten? Und: wie wird der Internetzugang in Deutschland geregelt?

Tiere Woher stammt die Redewendung "Katzen haben sieben Leben"?

Von biologischer Seite weiß man, dass Katzen extrem flexibel und sehr flink in ihren Bewegungen sind. Wenn die Katze eine Verletzung hat, leckt sie selbst ihre Wunden sauber, was zur Heilung beiträgt. Ich denke, dass das viel damit zu tun hat. Aber wahrscheinlich ist die Antwort auf diese Frage eher in der Literatur zu finden. Von Dennic C. Turner

Geschichte Was sagt die Archäologie über David und Salomo?

Lange gab es Zweifel, ob König David wirklich gelebt hat. Bis man im Norden Israels, in Tel Dan, eine Inschrift fand: Beth David – Haus David. Von Wolfgang Zwickel

Bibel Beruht die Strandung der Arche Noah am Berg Ararat auf Fakten?

Der Berg Ararat, der an der türkisch-armenischen Grenze steht, ist über 5.000 Meter hoch. Dort auf geologisch nachvollziehbare Weise einen Meeresspiegel hinzubekommen, ist schlichtweg unmöglich – wenn man davon ausgeht, dass es sich dabei um eine historische Tatsache handelt. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.