Ein Hochbeet mit Stauden und Gehölzen zu bepflanzen, ist vielleicht ein wenig unkonventionell, aber gerade deshalb eine schöne Idee. Anstatt die Fläche brach liegen zu lassen, kann man hier wunderbare Highlights schaffen, zum Beispiel mit diesen Pflanzen:
Purpurglöckchen

Purpurglöckchen gibt es in verschiedenen Farben. Für den Winter passt besonders gut die purpurfarbene Sorte „Wild Rose“.
Filigranfarn
Winterharter Farn mit feinen Wedeln, bringt Weichheit und Schwung in die Kombi
Bleiwurz

Niedrige Wildstaude mit rötlichem Laub und hübschen blauen Blüten im Sommer
Christrose

Der Klassiker unter den Winterpflanzen. Die cremeweißen Blüten wirken edel und kraftvoll.
Rote Teppichbeere

Bringt mit ihren kontrastierenden roten Beeren Wärme und Leben ins Beet
Mini-Zuckerhutfichte
Besonders passend gerade jetzt zur Weihnachtszeit. Eine niedliche Ergänzung im Pflanz-Ensemble, die durch ihr angenehmes Grün angenehme Ruhe ausstrahlt.
Unser Pflanzvorschlag für einen Balkonkasten:
Auch ein Balkon wird durch eine Winterbepflanzung sofort aufgewertet.
Unser Tipp: Kombinieren Sie kräftige Farben mit ungewöhnlichen Formen und Texturen, dann entsteht eine reizvolle Kombi:
Dreifarbige Besenheide

Changierende Rot- und Weißtöne vereint diese Pflanze in sich und bringt damit viel Leben auf Terrasse oder Balkon.
Stacheldrahtpflanze

Die Pflanze erhielt ihren Namen aufgrund ihres Aussehens, das zwar an einen Stacheldraht erinnert, doch wirkt sie mit ihrem dezenten Grauton gleichzeitig elegant und verleiht dem Pflanzensemble einen besonderen Reiz.
Silberblatt

Edel wirkt das Silberblatt, das ein wenig wie mit Raureif überzogen wirkt.
Unsere Vorschläge für ausdrucksstarke Kübelpflanzen:
Zuckerhutfichte
Wenn die Zuckerhutfichte als Solitär im Kübel wirken soll, wählen Sie eine Größe von mindestens 80 cm aus.
Skimmia

Die Pflanze besticht durch ihre dicken rot-orangenen Beeren. Sie bilden einen knalligen Kontrast zu den gedeckten Farben des Winters – ein absoluter Hingucker.
Im Garten: Tobias Nikolay, Gärtnermeister