Green-DIY: Basteln & Floristik kombiniert

Stand
Blumentöpfe aus Blechdosen

Upcycling für ein besseres Raumklima Nachhaltige Blumentöpfe aus Blechdosen

Konservendosen müssen nicht im Müll landen, sondern bekommen ein zweites, schickes Leben. Und mit den richtigen Pflanzen wird sogar noch für eine gute Raumatmosphäre gesorgt.

Green DIY "Regrowing" – Gemüsereste im Glas nachziehen

Schnippelabfälle von Zwiebeln, Wurzelgemüse und Salat können nochmal geerntet werden und eignen sich deshalb hervorragend für das kleine Fensterbank-Experiment.

Aus alt mach neu Altes Porzellan bepflanzen

Sie wollen sich jetzt schon den Frühling ins Haus holen? Dann bepflanzen Sie doch alte Tassen, Kannen und Suppenterrinen vom Flohmarkt. Womit? Mit Frühlingsblühern natürlich!

Green DIY Windlicht aus Kiefernnadeln

Noch ist es früh am Abend dunkel und kalt - wir brauchen also volle Gemütlichkeit! Waldpädagogin Miriam Becker macht aus Kiefernnadeln ein schimmerndes Windlicht.

Green DIY Übertopf aus Geschenkband basteln

Wer die Geschenkbänder von Weihnachten gesammelt hat, ist jetzt klar im Vorteil! Floristmeister Thomas Gröhbühl zeigt, wie Sie daraus schöne Übertopf zaubern können.

Green DIY Gewachste Schale mit Schneeglöckchen

Ganz in Weiß kommt das neue Jahr daher. Jasmin Centner gestaltet eine gewachste Schneekugel mit Schneeglöckchen.

Green-DIY Duftende Weihnachtsdeko mit Vanille-Orchidee, Nordmanntanne und Gewürzen

Mit dieser Deko-Idee holen Sie sich den weihnachtlichen Duft ganz einfach nach Hause. Aus Vanille-Orchidee, Nordmanntanne und verschiedenen Gewürzen entsteht eine tolle Deko!

Green DIY Weihnachtlicher Strauß mit bunten Zapfen

Ein schöner Hingucker auf jedem Tisch ist dieser weihnachtliche Strauß mit bunten Zapfen. Neben Kiefernzweigen gehören auch noch Wacholder, Konifere und Eukalyptus hinein!

Green DIY Geschenke natürlich verpacken

Was wären Advent und Weihnachten ohne hübsch verpackte Geschenke? Wir haben Tipps, wie Sie Ihre Geschenke mit natürlichen Materialien sehr persönlich und gleichzeitig nachhaltig verpacken können.

Stand
Autor/in
SWR