Psychosomatik

Wenn Schule auf den Magen schlägt – Stressbewältigung bei Kindern und Jugendlichen

Stand

Von Autor/in Eckhard Rahlenbeck

Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen. Schulischer Stress kann Kinder und Jugendliche nicht nur psychisch belasten, sondern auch körperlich. Wie bleiben Schülerinnen und Schüler gesund? Von Eckhard Rahlenbeck (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schule-stress | Hier findet Ihr Links zu Studien über das Gesundheitsverhalten von Kindern im Schulalter: https://www.who.int/europe/initiatives/health-behaviour-in-school-aged-children-(hbsc)-study und über die Resilienz von Kindern: https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Aktive-Kinder-sind-resilienter.html | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Weitere Informationen zum Thema

Trauriger Junge sitzt auf seinem Schulranzen: Die Schule macht Kindern und Jugendlichen zunehmend zu schaffen – eine Entwicklung, die Forschung und Medizin seit Jahren beobachten. Kopfschmerzen, Herzrasen oder Essstörungen sind nur ein Teil der Symptome. Auch Versagensangst und Mobbing in der Klasse machen Körper und Psyche krank.

Psychosomatik Wenn Schule auf den Magen schlägt – Stressbewältigung bei Kindern und Jugendlichen

Die Schule macht Kindern und Jugendlichen zunehmend zu schaffen: Kopfschmerzen, Herzrasen oder Essstörungen sind nur ein Teil der Symptome.

Stand
Autor/in
Eckhard Rahlenbeck