Archivradio-Gespräch

Frühe Atom-Euphorie – Die Epoche der Kernenergie in Deutschland (1/2)

Stand
Der erste Kernforschungsreaktor der Bundesrepublik Deutschland in Garching bei München, aufgenommen 1958. Der Atomreaktor wurde am 31. Oktober 1957 in Betrieb genommen.

Frühe Atom-Euphorie – Die Epoche der Kernenergie in Deutschland (1/2)

Gábor Paál im Gespräch mit Joachim Radkau

Unerschöpfliche Energie! Atombetriebene Autos! Anfangs war die Begeisterung groß: 1960 wird im Kernkraftwerk Kahl am Main „das atomare Feuer entfacht“, wie der Reporter damals schwärmt. Gábor Paál im Gespräch mit Joachim Radkau. (SWR 2022/2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/kernenergie-deutschland | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://social.tchncs.de/@swr2wissen

Weitere Informationen zum Thema

Archivradio-Gespräch Die Epoche der Kernenergie in Deutschland – Euphorie und Widerstand

1960 geht in Kahl das erste deutsche Kernkraftwerk in Betrieb. Doch wie sicher ist Atomenergie? Mit dem Widerstand gegen das Kraftwerk Wyhl 1975 wird aus Zweifeln eine große Anti-Atomkraft-Bewegung.

Stand
Interview
Joachim Radkau
Moderator/in
Gábor Paál
Gábor Paál