SWR2 Vor Ort

"Zauber der Stille" – Florian Illies schreibt über Caspar David Friedrich

Stand

Moderation: Katharina Borchardt

Einsame Wanderer vor Himmel und Meer, Berg und Ruine - daran erkennt man das allegorisch aufgeladene Werk des Frühromantikers Caspar David Friedrich (1774 - 1840). Bilder mit Fernsicht.

Zu Friedrichs 250. Geburtstag erscheinen eine Vielzahl neuer Bücher. Auch der Kunsthistoriker und Epochen-Interpret Florian Illies, ("Generation Golf", "1913") hat sich intensiv mit Caspar David Friedrich beschäftigt.

In seinem Buch "Zauber der Stille" erzählt er nun von Friedrichs Bildern: wie sie entstanden, wer sie kaufte und wer sich später um sie stritt. Ein wunderbares Geschichtengespinst quer durch die Jahrhunderte.

Aufzeichnung vom 23. November 2023 im Literaturhaus Stuttgart

SWR2 lesenswert Magazin Eiförmige Träume – der neue Murakami ist da!

Mit Büchern von Bodo Kirchhoff, Haruki Murakami, Yoko Ogawa, Eberhard Rathgeb, Boris von Brauchitsch und Zeruya Shalev

Doppel-Kurzkritik Eberhard Rathgeb – Maler Friedrich | Boris von Brauchitsch – Caspar David Friedrich. Biografie

2024 ist Caspar-David-Friedrich-Jahr. Aus Anlass seines 250. Geburtstags erscheinen die Bände „Maler Friedrich“ von Eberhard Rathgeb und „Caspar David Friedrich. Biografie“ von Boris von Brauchitsch an.

Buchkritik Florian Illies – Zauber der Stille. Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

Zauber der Anekdote: Florian Illies widmet sich mit Witz und Einfühlung dem Leben und dem Werk des Romantikers Caspar David Friedrich. Und erzählt die wechselvolle, verblüffende, bisweilen erschütternde Geschichte seine Werke bis heute.
Rezension von Wolfgang Schneider.
S. Fischer Verlag, 254 Seiten, 25 Euro
ISBN 978-3-10-397252-8

Stand
Interview
Katharina Borchardt