- Stand

















Bild 1 von 8
Bild 2 von 8
Bild 3 von 8
Bild 4 von 8
Bild 5 von 8
Bild 6 von 8
Bild 7 von 8
Bild 8 von 8
Bild 1 von 8
Bild 2 von 8
Bild 3 von 8
Bild 4 von 8
Bild 5 von 8
Bild 6 von 8
Bild 7 von 8
Bild 8 von 8
Inspiriert von der deutschen Turnerbewegung im 19. Jahrhundert, gründeten sich die ersten Feuerwehren als Reaktion auf die verheerenden Stadtbrände ihrer Zeit. Heute müssen Feuerwehrmänner und langsam, aber sicher auch -frauen nicht nur Brände bekämpfen. Klimabedingte Katastrophen wie Hochwasser und Waldbrände nehmen zu. E-Autos und Solaranlagen stellen neue Herausforderungen dar. Digitale Geo-Daten helfen bei Einsätzen, Drohnen spüren Glutnester auf und Online-Plattformen vernetzen Feuerwehr und Forstwirtschaft. So sollen die Feuerwehren, darunter in großer Mehrzahl Freiwillige, effizienter werden.