Die Stadt Bad Kreuznach sucht Wohnungen für Opfer eines Hausbrands.

Haushaltsgerät verursachte Feuer

Nach Dachstuhlbrand in Bad Kreuznach: Polizei geht von Brandstiftung aus

Stand
AUTOR/IN
Alexander Dietz
Alexander Dietz ist Reporter im SWR Studio Mainz.

Der Dachstuhlbrand am Samstag in Bad Kreuznach ist wohl durch Fahrlässigkeit verursacht worden. Laut Polizei wurde ein Haushaltsgerät nicht rechtzeitig abgeschaltet.

Experten der Polizei haben den Brandort im Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses am Dienstag besichtigt. Sie gehen jetzt davon aus, dass das Haushaltsgerät Feuer fing, weil der Besitzer es nicht abgeschaltet hatte. Ursprünglich bestand auch der Verdacht, dass der Mann den Brand vorsätzlich gelegt hatte. Die Polizei hatte den Mann am Tag des Brandes festgenommen, aber noch am selben Tag wieder freigelassen.

Das Feuer hatte im Dachstuhl gewütet. Durch das Löschwasser wurden auch die darunter liegenden Wohnungen in Mitleidenschaft gezogen und sind vorerst unbewohnbar. Insgesamt sind 26 Menschen aus vier Familien auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Nach Angaben der Stadt Bad Kreuznach sind sie vorerst in der Jugendherberge, bei Verwandten und in einer städtischen Wohnung untergekommen.

Durch das Feuer am Samstagmorgen mussten laut Polizeibericht mehr als 40 Menschen - auch aus den angrenzenden Häusern - ihre Wohnungen sicherheitshalber verlassen. Eine Frau habe einen Nervenzusammenbruch erlitten. Ansonsten sei aber niemand verletzt worden.

Aus dem Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses kommen Flammen und Rauch.

Die Feuerwehr war nach eigenen Angaben mit 85 Einsatzkräften vor Ort und konnte verhindern, dass das Feuer auf die Nachbarhäuser übergriff. Der Einsatz dauerte etwa sechs Stunden.

Mehr zu Bränden in der Region:

Appenheim

Technischer Defekt Ursache für Brand in Weingut in Appenheim steht fest

Am Neujahrsabend hat es in der Scheune eines Weinguts im rheinhessischen Appenheim gebrannt. Nun steht die Ursache für das Feuer fest.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Zotzenheim

450.000 Euro Schaden Feuerschale auf Terrasse: Wohnhaus in Zotzenheim komplett ausgebrannt

Großeinsatz der Feuerwehr in Zotzenheim am Dienstagabend: Ein Wohnhaus stand in Vollbrand. Vermutlich hatten die Flammen einer brennenden Feuerschale auf das Einfamilienhaus übergegriffen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz