Der Hochwasser-Blog für RLP

Montag, 24. März

Stand

In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft weiterhin der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Das ist die aktuelle Lage.

Digitale Pegel im Eifelkreis Bitburg-Prüm nicht für Jedermann abrufbar

Vorhanden sind sie seit der Flut von 2021- digitale Pegel entlang mehrerer kleiner Flüsse im Kreis Bitburg Prüm, die eine Hochwasservorhersage verbessern sollen. Doch online abrufbar sind die Pegelstände nur für die Wehrleiter der Verbandsgemeinden im Kreis und den Katastrophenschutz. Der "normale" Bürger schaut in die Röhre oder liest die Wasserstände beispielsweise von aufgemalten Skalen entlang der Gewässer ab.

Eifelkreis Bitburg-Prüm

Land hat zwei Jahre an Messwerten fürs Internet gearbeitet Hochwasser: Pegel im Eifelkreis endlich nutzbar

Sie sollten mehr Sicherheit bei der Hochwasservorhersage bringen. Aber die Werte der Pegel im Eifelkreis waren lange nicht für jeden auf den Seiten des Landes einsehbar.

A

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Leben nach der Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Region Trier liegt bald vier Jahre zurück. Einiges ist repariert oder wiederaufgebaut, aber vieles noch lange nicht geheilt. Das ist der aktuelle Stand.

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Jahrestag der Katastrophe Drei Jahre nach der Flut: So sieht es heute im Ahrtal aus

Mit 135 Toten gehört die Flut im Ahrtal zu den schwersten Naturkatastrophen in Deutschland. Drei Jahre später zeigen Drohnenbilder, wie der Wiederaufbau voran geht.

Drei Jahre nach der Flutkatastrophe Vier Geschichten aus dem Ahrtal zwischen Erinnerung und Aufbruch

SWR-Reporterin Ute Spangenberger hat im Ahrtal eine Pfarrerin, eine Fluthelferin, einen Hotelier und einen Kommunalpolitiker getroffen. Vier unterschiedliche Geschichten - aber eines haben sie gemeinsam: Den Willen, nach vorn zu schauen und wieder aufzubauen.

Rheinland-Pfalz

Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz Hochwasser 2021: Auf einer Karte die aktuelle Lage in allen Orten

Unvorstellbare Regenmengen haben am 14. und 15. Juli 2021 zur größten Naturkatastrophe in der Geschichte von Rheinland-Pfalz geführt. Auf unserer Karte zeigen wir die betroffenen Orte.

Landkreis Ahrweiler

Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz Wie das Hochwasser in der Eifel so katastrophal werden konnte

Binnen weniger Stunden haben sich kleine Flüsse in der Eifel in reißende Ströme verwandelt. Dass das Hochwasser so schnell so katastrophal werden konnte, hat mehrere Ursachen.

Stand
Autor/in
SWR