Ein Kanufahrer fährt auf der Lahn bei Obernhof.

45 Meter lange Brücke bei Obernhof

Bau einer Hängeseilbrücke im Lahntal ist beschlossen

Stand

Das Lahntal bekommt eine Hängeseilbrücke. Das hat der Rat der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau am Donnerstag entschieden. Der Bau soll bereits im Herbst beginnen.

Standort der Hängeseilbrücke soll der Goetheberg sein, ein Aussichtspunkt oberhalb der Gemeinde Obernhof an der Lahn. Von dort können Besucher sowohl ins Lahntal als auch ins Gelbachtal blicken.

Die 45 Meter lange Brücke soll nach dem Vorbild der Geierlay im Hunsrück entstehen und eine Attraktion auf dem Lahnwanderweg werden - als Teil des Klettersteigs dort. Mit der neuen Hängeseilbrücke will die Verbandsgemeinde nach eigenen Angaben mehr Touristen ins Lahntal locken.

Geierlay Hängeseilbrücke
Die Hängeseilbrücke Geierlay bei Mörsdorf ist Vorbild für die neue Brücke an der Lahn.

Hängeseilbrücke könnte nächstes Jahr fertig sein

Die Bauarbeiten sollen nach Angaben des Verbandsgemeindebürgermeisters, Uwe Bruchhäuser (SPD), im Oktober beginnen und im Spätsommer nächsten Jahres abgeschlossen sein.

Das Land übernehme den Großteil der geplanten Baukosten von etwa einer halben Million Euro. Die Verbandsgemeinde hatte dafür bereits im vergangenen Jahr einen Förderantrag beim Wirtschaftsministerium in Mainz gestellt. Die Baugenehmigung für die Brücke lag bereits seit vergangenem September vor. Das hatte die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises damals mitgeteilt.

Rheinland-Pfalz

Bislang heißester Tag des Jahres 40 Grad-Marke in RLP nicht geknackt

Sonne ohne Ende am Dienstag und mit 39,1 Grad in Koblenz ein neuer Höchstwert für Rheinland-Pfalz in diesem Jahr. Am Mittwoch gibt es dann Gewitter, auch lokale Unwetter sind möglich.

SWR Extra: Hitze und Trockenheit - Der Südwesten schwitzt SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
SWR