Der elf Jahre alte Ben ist als Gardetänzer bei den Möhnen in Mülheim-Kärlich aktiv und sucht nach einer neuen Partnerin. Die alte ist ihm über den Kopf gewachsen und zu groß für den Paartanz.

Elfjähriger tanzt bei den Möhnen in Mülheim-Kärlich

Gardetänzer Ben braucht neue Partnerin - aber bitte kleiner als 1,50 Meter

Stand
AUTOR/IN
Alexandra Daub

Ben ist elf Jahre alt und liebt den Gardetanz bei den Möhnen in Mülheim-Kärlich: Trotz der vielen Mädchen im Verein sucht er aber immer noch eine neue Partnerin für den Paartanz.

Drehung, Sprung, Rad und Spagat - Ben fliegt fast zur Karnevalsmusik über die Bühne der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich. Ganz wichtig ist: Immer lächeln. "Das ist schon sehr anstrengend", sagt der Elfjährige. Ben tanzt schon seitdem er drei Jahre alt ist. Besonderen Spaß machen ihm die Akrobaktik und die Musik. "Dafür muss man natürlich auch lange üben."

Video herunterladen (124,1 MB | MP4)

Bens neue Tanzpartnerin muss kleiner als 1,50 Meter sein

Der Elfjährige ist der einzige Junge, der bei den Möhnen in Mülheim-Kärlich Garde tanzt. Bis vor kurzem hatte er noch eine Tanzpartnerin für den Paartanz. Doch die ist ihm im wahrsten Sinne des Wortes über den Kopf gewachsen - sie ist inzwischen ein ganzes Stück größer als Ben.

Sie sollte nett sein, schon ein bisschen Tanzerfahrung haben und vor allem kleiner als 1,50 Meter sein.

Das sieht beim Paartanz nicht schön aus. Außerdem ist es gerade bei Hebefiguren einfacher für Ben, wenn seine Partnerin leichter ist als er.

Deshalb sucht der junge Gardetänzer jetzt ein anderes Mädchen, das mit ihm tanzt. Doch obwohl es viele Mädchen im Verein gibt, ist das gar nicht so einfach. Und ein paar Anforderungen müsse sie auch erfüllen, sagt Ben: "Sie sollte nett sein, schon ein bisschen Tanzerfahrung haben und vor allem kleiner als 1,50 Meter sein."

Bislang ist der kleine Tanzmajor immer noch solo

Doch obwohl der Elfjährige der einzige Gardetänzer unter den vielen Möhnen ist, hatte er bislang noch kein Glück. Er findet das schade. Gardetänzerinnnen aus anderen Vereinen seien auch willkommen, sie müssten nur für die Mülheimer Möhnen tanzen.

Ich möchte gerne weiter auf Turnieren tanzen und noch besser werden.

Allerdings: Ein bisschen ehrgeizig sollte seine neue Tanzpartnerin aber schon sein, wünscht sich Ben. Denn der junge Tanzmajor ist solo sehr erfolgreich: Er ist bereit Landes- und deutscher Meister in seiner Klasse. Zwar hat er keine Konkurrenz, aber stolz ist er trotzdem: "Ich möchte gerne weiter auf Turnieren tanzen und noch besser werden."

Mehr zum Gardetanz im Karneval

Spitzensportlerin im Gardetanz Bestes Solo-Mariechen Deutschlands: Zoé Wilbert

Angefangen mit dem Tanzen hat die heute 23jährige Zoé Wilbert aus der Nähe von Koblenz im Alter von drei Jahren. Sie ist Spitzensportlerin, denn Gardetanz ist als Leistungssport anerkannt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Rheinland-Pfalz

Lange keine Frauen zugelassen Gardetanz gestern und heute

Männerballett und Garde: Die Tanzgruppen sorgen für Stimmung und sind fester Bestandteil jeder Fastnachtssitzung. Doch hinter den leichtfüßigen Choreografien steckt harte Arbeit.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mehr zu Karneval 2024 und Möhnen in Mülheim-Kärlich

RLP

Schluss ist erst am Aschermittwoch Veilchendienstag: Hier wird in RLP noch gefeiert

Konfetti, Kamelle und Kaubonbons: Noch ist die fünfte Jahreszeit in RLP nicht vorbei. Auch am Veilchendienstag gibt es noch einige Umzüge.

Stand
AUTOR/IN
Alexandra Daub