Helen Roth

Stand

Helen Roth ist Redakteurin im SWR Studio Kaiserslautern und setzt für Web, App und Hörfunk vor allem Themen aus Kaiserslautern und der Region um.

Seit November 2022 ist Helen Roth als Multimedia-Redakteurin Teil des SWR Studios Kaiserslautern. Zuvor arbeitete sie unter anderem als Redakteurin und Autorin bei SWR2 in der Aktuellen Kultur im Funkhaus Baden-Baden.

Helen Roth
Helen Roth

Meine Heimat

Meine Wahlheimat liegt in der Südpfalz: Landau lernte ich während meines Studiums kennen und lieben. So sehr, dass ich als Dozentin an der Universität auch beruflich meine Heimat dort gefunden hatte, dachte ich. Dann wurde mir der Hörsaal aber irgendwie zu klein. Ich wollte mehr Menschen erreichen, informieren und spannende Geschichten aufdecken. Als Journalistin beim SWR ist mir das zum Glück möglich.

Mein Antrieb

Jeden Tag aufs Neue möchte ich dem aktuellen Zeitgeschehen auf den Grund gehen, es hinterfragen und einordnen. Einfache Antworten auf komplexe Fragestellungen finde ich deshalb trotzdem nicht immer – die Welt ist nicht schwarz oder weiß. Umso wichtiger ist es mir, die Themen so aufzubereiten, dass möglichst viele Menschen einen Zugang dazu finden. Ich bin davon überzeugt: fundierter Journalismus hat den längeren Atem und setzt sich gegen Fake News durch.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Zum Glück muss ich mich im Regionalstudio auf kein Thema festlegen. Von der Politik, über die Gesellschaft bis hin zur Umwelt: jeder Tag hält neue Themen bereit, die aufgearbeitet werden wollen. Nichtsdestotrotz hege ich eine Leidenschaft für Kulturthemen. Glücklicherweise hat die Westpfalz in diesem Bereich einiges zu bieten.

Als Autorin hatte ich einen unvergesslichen Moment mit diesem Menschen

Im für mich schönsten Beruf der Welt habe ich schon so viele spannende Menschen und ihre Geschichten kennenlernen dürfen. Einen Moment möchte ich deshalb stellvertretend nennen: Auf der documenta fifteen habe ich das neurodiverse Künstlerkollektiv Projekt Art Works getroffen. In dem Künstlerbund arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe kreativ zusammen. Das hat mich sehr beeindruckt, denn mit ihrem Engagement haben sie anschaulich gezeigt, dass gelebte Vielfalt das Leben von allen Menschen bereichert.

Zellertal

Ernteausfälle wegen Regen So ist die Lage der Obstbauern und Winzer im Westen der Pfalz

Der anhaltende Regen in den vergangenen Wochen bereitet den Obstbauern und Winzern in der Region viele Probleme. Auch die lange fehlende Sonne hat den Pflanzen geschadet.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Kaiserslautern

Saisonstart ins Wasser gefallen Freibäder im Westen der Pfalz hoffen auf besseres Wetter

Der Sommer lässt noch auf sich warten. Den Freibädern im Westen der Pfalz macht das einen ordentlichen Strich durch die Rechnung.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kreis Kusel

Alljährliche Ausstellung in Kreis Kusel Kunst im Grünen in Reipoltskirchen feiert die Tuba

Bei Kunst im Grünen dreht sich im Kuseler Musikantenland in diesem Jahr alles um die Wandermusiker. Im Zentrum steht die Tuba.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Hornbach

Wegen der Fußball-EM 2024 Bundespolizei kontrolliert Grenzen im Westen der Pfalz

Wegen der Fußball-EM gibt es Kontrollen an innereuropäischen Grenzen angekündigt. Davon betroffen ist auch Hornbach in der Südwestpfalz.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rodalben

Mit blauem Auge davongekommen Das Freibad Biebermühle in Rodalben öffnet trotz Hochwasser pünktlich

Das Hochwasser am Wochenende erreichte auch das Freibad Biebermühle in Rodalben. Der Schaden hält sich aber in Grenzen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Pirmasens

Interview zum Internationalen Tag gehen Homo- und Transfeindlichkeit Queerer Treff in Pirmasens setzt sich für Vielfalt ein

Nicht nur zum internationalen Tag gehen Homo- und Transfeindlichkeit sollte man sich für die Rechte der LGBT-Gemeinschaft einsetzen, sagt Lisa Biegaj vom queeren Treff Pirmasens.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Polizei ermittelt "FCK-Wahlplakate" sorgen in Kaiserslautern für Aufsehen

In Kaiserslautern sorgen falsche Wahlplakate für Aufsehen. Unbekannte haben Plakate von Parteien mit Wahlplakate im FCK-design überklebt

SWR4 am Nachmittag SWR4

Eisenberg

Dank des guten Wetters Zu Pfingsten kann man im Westen der Pfalz Erdbeeren pflücken

Noch sind die Erdbeeren auf den Selbstpflückfeldern nicht rot. Zu Pfingsten soll sich das dank der gestiegenen Temperaturen ändern.

SWR4 am Montag SWR4

Pirmasens

Stadt ist Großteil ihrer Schulden los Wie die Menschen in Pirmasens ihre Stadt sehen

Pirmasens war eine der am höchsten verschuldeten Kommunen Deutschlands. Bis Mittwoch. Da bekam die Stadt einen Entschuldungsbescheid des Landes Rheinland-Pfalz.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Stand
Autor/in
SWR