Auf einem Smartphone ist das TikTok-Logo zu sehen. Die AfD ist für die Europawahl 2024 auf TikTok auf Stimmenfang gegangen.

Meinung zur Europawahl

"Die AfD kann TikTok, die anderen können Dorfschenke"

Stand
AUTOR/IN
Dirk Rodenkirch
Dirk Rodenkirch

Die AfD kann TikTok, die Altparteien können Dorfschenke. Das reicht nicht. Genauso wenig, wie nur von der Schwäche der anderen zu leben. Die Meinung von Dirk Rodenkirch.

Ein echter Tiefschlag für die rheinland-pfälzische Ampel. Sozusagen eine schmerzhafte Rechts-Links-Kombination der Unzufriedenen, die SPD und Grüne bei der Europawahl deutlich in die Knie gehen lässt. Die rheinland-pfälzischen Sozialdemokraten taumeln auf einen neuen Tiefststand, die Grünen werden stimmenmäßig fast halbiert.

Die lachenden Gewinner heißen AfD und BSW. Auch bei der Kommunalwahl ist die AfD in Großstädten wie Ludwigshafen und Kaiserslautern sowie anderen Teilen der Pfalz wohl ganz vorne mit dabei. Ein Armutszeugnis für die Ampel, dass so viele Leute im Land lieber ihr Kreuz bei einer Partei mit rechtsextremen Tendenzen oder der One-Woman-Show machen - dem Bündnis Sahra Wagenknecht.

Gewinnt die AfD junge Wähler auf TikTok?

Und auch die Zukunft sieht bedenklich aus für die anderen Parteien. Jede Menge Jungwähler schlagen sich auf die Seite der AfD, weil die nämlich TikTok kann. Sie ist also dort, wo sich die Jugend informiert. Während die Ortsvereine der anderen immer noch versuchen, sich in der Dorfschenke zu vernetzen. In dieser Kategorie ist auch der offizielle Europawahlsieger in Rheinland-Pfalz ganz vorn. Die CDU holt ihre Stimmen vor allem bei Menschen über 60. Bei den über 70-Jährigen ist sie die absolute Nummer 1.

Dirk Rodenkirch
Dirk Rodenkirch, SWR Redaktion Landespolitik

Die CDU und die Ampelparteien haben dasselbe Problem: Seit Jahren profitieren sie vor allem von der Schwäche des jeweils anderen. Fortschrittliche Politik - die junge wie ältere Menschen begeistert - bleibt dabei Mangelware. Auf Dauer wird das aber kaum reichen, um die Angriffe von ganz rechts und links abzuwehren.

So hat Rheinland-Pfalz gewählt

Rheinland-Pfalz

Die Kommunal- und Europawahl in Rheinland-Pfalz Ticker zum Nachlesen: Vorläufiges amtliches Endergebnis, Kumulieren spült Kandidaten nach oben

Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis ist auch bei der Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz die CDU stärkste Kraft geworden. Auch bei der Europawahl liegt die Union vorn.

Rheinland-Pfalz wählt - Die Ergebnisse SWR RP

Analyse zur Europawahl in RLP

RLP

Analyse zur Europawahl in Rheinland-Pfalz Europawahl in RLP: Mann, Frau, alt, jung - wer hat wie gewählt?

Die Europawahl ist ausgezählt. Die AfD legt kräftig zu. Sie räumt bei Jungwählern in RLP regelrecht ab, im Prinzip mit Ansage. Wer in den Analysen gräbt, findet Zahlen und Zusammenhänge.

Aktuell um 12 SWR1 Rheinland-Pfalz

Europawahl 2024 in Rheinland-Pfalz Ergebnisse und Analysen - Unser Wahlspecial zur Europawahl

Das Rundum-Paket zur Europawahl: Wie hat Deutschland gewählt und wie Rheinland-Pfalz? Wie hat mein Ort abgestimmt? Ergebnisse, Analysen, Informationen in unserem großen Wahlportal.

Stand
AUTOR/IN
Dirk Rodenkirch
Dirk Rodenkirch