Info-Date am Morgen: Entspannung der Hochwasserlage in BW ++ Keine Tore im Länderspiel Deutschland gegen die Ukraine

Stand
AUTOR/IN
Andreas Herrler
Andreas Herrler steht im Gang eines SWR-Gebäudes.
ONLINEFASSUNG
Andreas Böhnisch

In Baden-Württemberg fallen fast überall die Pegelstände der Flüsse. Das große Aufräumen beginnt. Das erste Thema im Info-Date am Morgen.

Audio herunterladen (14 MB | MP3)

Der Dauerregen in Baden-Württemberg hat aufgehört. Die Wasserstände der meisten Gewässer fallen deshalb wieder. Das gilt vor allem für die kleineren Flüsse. Nur Kocher und Fils führen noch Hochwasser. Das gleiche gilt für Neckar und Main. Allerdings verschlimmert sich die Situation dort nicht mehr so wie zuletzt. Am Rhein und an der Donau gibt es an einigen Stellen noch steigende Pegelstände. Das betrifft den Hoch- und Oberrhein, die Donau im Kreis Sigmaringen und auch den Bodensee.

Aufräumarbeiten nach Hochwasser haben begonnen

Vielerorts wurden die Folgen tagelanger heftiger Regenfälle deutlich sichtbar. Bewohner und Einsatzkräfte begannen mit Aufräumarbeiten. Mindestens zwei Menschen starben: Die Leichen eines Mannes und seiner Mutter wurden in Schorndorf im Rems-Murr-Kreis in einem Haus entdeckt.

Rudersberg

B10 wieder frei, Probleme mit Trinkwasser und Strom Hochwasser im Rems-Murr-Kreis: Zwei Tote bei Aufräumarbeiten gefunden

Im Rems-Murr-Kreis sind offenbar zwei Menschen durch die Überschwemmungen gestorben. Die B10 bei Ebersbach/Fils ist wieder befahrbar. Ein Überblick für die Region Stuttgart.

SWR4 am Montag SWR4

Nach Aussage von Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat das Land die Lage im Griff. "Wir sind im Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg gut aufgestellt", sagte er in Ebersbach an der Fils südöstlich von Stuttgart. Wassermassen hatten in der Kommune im Kreis Göppingen Straßen überflutet. Zahlreiche Gebäude wurden evakuiert.

DFB-Elf spielt 0:0 gegen die Ukraine

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat gegen die Ukraine nur torlos gespielt. Im vorletzten Test vor seiner Heim-Europameisterschaft kam das Team von Julian Nagelsmann nicht über ein 0:0 hinaus. Die DFB-Auswahl vergab gegen die Ukraine zahlreiche Möglichkeiten. Pech hatte das Team besonders beim Lattentreffer von Debütant Maximilian Beier (61. Minute).

Trainer Nagelsmann mit Leistung zufrieden

Trotz der Nullnummer war der Bundestrainer zufrieden. "Es war ein gutes Spiel mit sehr viel Leidenschaft. Nach einer Woche Training haben wir sehr viel reingeworfen. Ich bin sehr guter Dinge, dass wir diesen einen Moment noch kreieren, dass wir das Tor machen und dann noch weitere folgen lassen", sagte Nagelsmann. Viel Zeit zur Vorbereitung hat er nicht mehr. Das letzte Testspiel vor der Europameisterschaft findet am Freitag in Mönchengladbach gegen Griechenland statt.