Bienen sitzen auf Honigwaben an einem Bienenstock.

Insekten in der Landwirtschaft

Bienen bringen wenig Honig - Berufsimker beklagen schlechte Frühjahrsernte

Stand
AUTOR/IN
Nadine Gode
ONLINEFASSUNG
Andreas Reinhardt
Bild von Wirtschaftsredakteur Andreas Reinhardt

Die Honig-Frühernte ist in diesem Jahr vielerorts ausgefallen. Besonders betroffen sind Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Grund ist das regnerische Wetter.

Berufssimker in Franken und Thüringen konnten gute Mengen Honig schleudern, dagegen fiel die Frühlingsernte zum Beispiel in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ganz aus. "Dabei hatte das Jahr zunächst gut begonnen", so der Berufsimkerbund. Der März sei mild und sonnig gewesen, dann habe es aber einen langen Kälteeinbruch im Mai mit viel Regen gegeben. "Die Bienen konnten nicht ausfliegen und haben das zuvor gesammelte Futter gleich wieder aufgebraucht."

Video herunterladen (452,5 MB | MP4)

Erschwerend kam dieses Jahr auch das frühe Blühen vieler Pflanzen hinzu. Der Raps, der sonst nach Kirsche und Apfel blüht, fiel regional in die Obstblüte hinein. In dieser Situation kommt zu schnell zu viel Nektar für die Bienenvölker, die noch gar nicht stark genug sind, diese Mengen zu verarbeiten.

Bäume wie die Rosskastanie haben bereits im April geblüht, gut einen Monat früher als üblich, und die sonst im Juni blühende Sommerlinde war ebenfalls etwa drei Wochen zu früh dran.

Der deutsche Berufsimkerbund beklagt, dass Imkern und Bienen die häufigen Wetterkapriolen immer mehr zu schaffen machen. Bei vielen Völkern sei der wenige Honig gar nicht erst abgeschleudert worden, sondern den Bienen als Futter gelassen. Viele Imker hoffen jetzt, dass die Sommerblüher noch etwas bringen.

Mehr zu Bienen und Honig

Baden-Württemberg

Preise gestiegen Fleißige Bienchen: Mehr Honig in Baden-Württemberg geerntet

In Baden-Württemberg hat es 2023 mehr Honig gegeben, als in den Vorjahren. Das flüssige Gold ist aber auch teurer geworden. Billigimporte aus dem Ausland bereiten den Imkern Sorge.

Anstöße SWR1 Baden-Württemberg

St. Märgen

Badischer Imkertag in St. Märgen Wo der Honig fließt: So geht es den Imkern im Schwarzwald

Was ist das Besondere am Imkerdasein im Schwarzwald? Ein Einblick vom Badischen Imkertag und Jubiläum des Bienenzuchtvereins in St. Märgen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir Ihnen, woher wir unsere Infos haben!

Verband