Häusliche Auseinandersetzung endet in Untersuchungshaft

Familienstreit in Balingen eskaliert: Vater stößt Stiefsohn vom Fensterbrett

Stand

Von Autor/in Ingemar Koerner

Aus Angst vor weiteren Schlägen rettete sich ein Jugendlicher in einem Haus in Balingen aufs Fensterbrett. Doch auch dort war er nicht sicher: Der Stiefvater stieß ihn in die Tiefe.

Ein 39-jähriger Mann soll seinen Stiefsohn nach einem häuslichen Streit in Balingen vom Fensterbrett gestoßen haben. Der Jugendliche stürzte laut Polizei dabei vom ersten Stock eines Mehrfamilienhauses mehrere Meter tief auf den Asphalt. Er kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Gegen den Stiefvater wird nun wegen des Verdachts des versuchten Totschlags ermittelt. Der 39-Jährige sitzt in Untersuchungshaft.

Stiefvater soll zunächst Lebensgefährtin und Stiefsohn geschlagen haben

Der Familienstreit soll sich am Abend des 2. März in einem Mehrfamilienhaus im Balinger Stadtgebiet ereignet haben. Polizei und Staatsanwaltschaft werfen dem 39-Jährigen vor, zunächst seine Lebensgefährtin und seinen jugendlichen Stiefsohn geschlagen zu haben. Dann soll er den Sohn mit einer Gabel verletzt haben. In der Folge soll der Jugendliche zurückgewichen und auf ein Fensterbrett gestiegen sein. Von dort stieß ihn der Stiefvater offenbar durch das geöffnete Fenster nach draußen. Der Jugendliche stürzte mehrere Meter tief auf den Asphalt. Dabei wurde er leicht verletzt und kam ins Krankenhaus. Damals wurde dem 39-Jährigen noch ein Annäherungsverbot erteilt.

Staatsanwaltschaft Hechingen beantragt Haftbefehl

Im Zuge der weiteren Ermittlungen und Befragungen erhärtete sich der Tatverdacht gegen den Beschuldigten, sodass er vergangenen Freitag vorläufig festgenommen wurde. Er wurde dem Haftrichter beim Amtsgericht Hechingen vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Der 39-jährige Mann sitzt seither in Untersuchungshaft.

Schmerzhafte Liebe Wie erkennt man eine toxische Beziehung?

Ständige Kritik, Schuldzuweisungen oder Herabwürdigungen sind Anzeichen einer toxischen Beziehung. Beziehungsexpertin Susanne Kraft weiß Betroffene leiden, sehen häufig aber keinen Ausweg.

Gesellschaft Kinderschutz – Signale der Gewalt erkennen

Für Tausende Kinder in Deutschland ist das eigene Zuhause kein sicherer Ort. Sie werden geschlagen und misshandelt. Mehr als 60.000 Fälle von solcher Gewalt wurden 2020 gemeldet. Die Dunkelziffer ist um einiges höher. Wie und wo finden betroffene Kinder Schutz?

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.