Andrea Schuster

Stand

Von Autor/in Andrea Schuster

Andrea Schuster arbeitet in der aktuellen Redaktion des SWR in Tübingen
Andrea Schuster

Andrea Schuster arbeitet seit 1995 im SWR Studio Tübingen. In der aktuellen Redaktion macht sie Regionalnachrichten, plant und moderiert Sendungen und arbeitet für SWR Online. Als Reporterin ist sie auch sehr gerne unterwegs, bevorzugt auf der Schwäbischen Alb, wo sie "Land und Leuten" nachspürt.

Vor dem SWR

Geboren 1965 im Zollernalbkreis, hat Andrea Schuster in Hechingen Abitur gemacht und dann in Tübingen Geschichte, Deutsch und Kulturwissenschaften studiert. Nebenbei hat sie damals bei Lokalzeitungen, privaten Radiostationen sowie als Fremdenführerin gearbeitet. Nach der Ausbildung zur Redakteurin bei Tageszeitungen in Balingen und Ulm und nach der anschließenden ersten Elternzeit hat sie ihr Wunschziel erreicht: die Redaktion im SWR Studio Tübingen.

Reutlingen

EU-Freihandelsabkommen Unternehmen können wohl mit mehr Südamerika-Handel rechnen

Die Industrie- und Handelskammer Reutlingen erwartet für die Zukunft einen steigenden Handel mit Südamerika. Für fünf Staaten sollen die Zölle weitgehend abgeschafft werden.

Spaichingen

Unverletzt wieder eingefangen Kamele spazieren in Spaichingen auf der Straße

Ein Anblick wie im Orient: Weil ein Zaun kaputt war, konnten vier Kamele aus einem Zirkusgelände ausbrechen und in der Stadt umher traben. Sie wurden unverletzt wieder eingefangen.

Albstadt

Mutter des Babys in Untersuchungshaft Neugeborenes Kind in Albstadt tot aufgefunden

Hat eine Mutter in Albstadt ihre Schwangerschaft verheimlicht und dann ihr Kind getötet? Am Wochenende hat der Lebensgefährte der Frau den toten Säugling entdeckt.

Schömberg, Wolfach

Ende der Schwäbisch-Alemannischen Fasnet Narren klagen: Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch in Wolfach, Hering in Schömberg

Am Aschermittwoch werden die Narren still, es beginnt die Zeit der Buße und des Fastens. In Wolfach wird der Geldbeutel gewaschen, in Schömberg ziehen die Zwanzger umher.

Gammertingen, Rottweil, Schramberg, Ravensburg

Wir waren bei der Schwäbisch-Alemannischen Fastnacht Ende der Fasnet mit Eierlesen, Froschkutteln und Feuer

Oh weh! Sie ist zuende, die Fastnacht 2025. In Riedlingen hat Kretschmann Froschkutteln gegessen, in Hirrlingen sammelten die Narren Eier. Am Abend des Dienstags: Vergraben der Fastnacht.

Balingen, Rottenburg, Freiburg, Lörrach, Friedrichshafen

Schwäbisch-Alemannische Fasnet - wir sind mittendrin Umzug, Narrensprung und Gottesdienst: Viel los im närrischen Süden

Die Narren feiern ihr Fasnetswochenende. Es gibt Ratssuppe, Zunftmessen und eine Guggenexplosion. Und natürlich viel Straßenfasnet.

Konstanz, Frohnstetten, Tiengen

Schwäbisch-Alemannische Fastnacht - wir sind dabei Wecken und Stürmen: So war der Schmotzige mit der Weiberfasnet

Erst wurden die Leute mit Lärm aus dem Bett geholt, dann stürmten die Närrinnen und Narren die Rathäuser. Die Schulen waren geschlossen, und zum Frühstück gab's auch mal Erbsensuppe.

Baiersbronn

Auszeichnung für Spitzenküche Restaurant "Schwarzwaldstube" zum zweiten Mal Weltspitze

Die "Schwarzwaldstube" des Hotels Traube Tonbach in Baiersbronn (Kreis Freudenstadt) hat weltweit wieder Platz eins auf "La Liste" erzielt.

Rottenburg

Festliches Pontifikalamt der Diözese Rottenburg-Stuttgart Klaus Krämer in Rottenburg zum neuen Bischof geweiht

Es war eine feierliche Zeremonie, und zum Gottesdienst in den Rottenburger Dom sind hunderte Menschen gekommen. Viel Musik und gute Wünsche begleiteten Krämer am Sonntagnachmittag.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.