ARCHIV - Das Landgericht und Amtsgericht in Köln

Nach Überfall auf Werttransporter

Sechseinhalb Jahre Haft für mutmaßliches "Pink Panther"-Mitglied

Stand

Für den Überfall auf einen Werttransporter in Esslingen 2016 ist ein 35-Jähriger zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Mutmaßlich handelt es sich um ein Mitglied der Juwelendieb-Bande "Pink Panther".

Das Landgericht Köln hat am Freitag einen 35-jährigen Mann zu sechseinhalb Jahren Haft wegen schweren Raubs verurteilt. Der Mann hatte 2016 einen Werttransporter in Esslingen überfallen.

Zusätzlich zu der Haftstrafe ordnete das Gericht an, knapp 600.000 Euro von dem Mann einzuziehen. So viel Geld wurde beim Überfall auf den Transporter in Esslingen gestohlen. Zwei Mittäter wurden bereits 2017 gefasst und verurteilt zu acht beziehungsweise zehn Jahren Haft. Einer von ihnen musste im Gerichtsprozess als Zeuge erscheinen.

Bei dem Überfall, so der Vorsitzende Richter Harald Helmes, habe der Angeklagte zweifelsfrei den Fluchtwagen gefahren und die Tat seiner beiden Komplizen abgesichert. Die Tat sei von einem "hohen Organisationsgrad, hoher Professionalität und hoher krimineller Energie" geprägt gewesen. Die Räuber hatten die Besatzung des Transporters mit Schusswaffen bedroht und einen der Fahrer mit einem Faustschlag niedergestreckt. Die Beute: Schmuck, Edelmetalle und hochwertige Uhren im Gesamtwert von rund 588.000 Euro.

Mehrere Raubüberfälle der "Pink Panther"-Bande 2015 und 2016

Der nun verurteilte 35-Jährige hatte sich nach Spanien abgesetzt. Im September 2021 wurde er festgenommen und an die Bundesrepublik ausgeliefert. Mutmaßlich handelt es sich bei dem Verurteilten um ein Mitglied der internationalen Juwelendieb-Bande "Pink Panther". Dass der 35-Jährige bei Raubüberfällen der Bande auf Kölner Juweliere in den Jahren 2015 und 2016 beteiligt war, konnte vor Gericht aber nicht zweifelsfrei belegt werden.

Die "Pink Panther"-Bande hatte in der Vergangenheit immer wieder mit spektakulären Raubüberfällen, vor allem auf Juweliergeschäfte, weltweit Schlagzeilen gemacht. Ihre Gesamtbeute wird mittlerweile auf mehrere hundert Millionen Euro geschätzt.

Die Staatsanwaltschaft forderte 13 Jahre Haft für den Mann. Die Verteidigung sprach von einer "lückenhaften Indizienkette" und einer "schwachen Beweislage" - und beantragte Freispruch. Der nun zu Ende gegangene Prozess begann vor über einem Jahr. Er fand unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen statt. Schwer bewaffnete Polizeibeamte sicherten das Verfahren im und um das Kölner Justizzentrum ab. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Mehr zum Thema Raubüberfalle in Baden-Württemberg

Crailsheim

Tatverdächtiger in Untersuchungshaft Raubüberfall in Crailsheim: 17-Jähriger mit Messer bedroht

Eine Gruppe Jugendlicher hat bereits am Sonntag einen 17-Jährigen geschlagen und mit einem Messer bedroht. Ein Verdächtiger sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Tübingen

Gefesselt, geschlagen, beraubt im eigenen Haus Urteil in Tübingen: Täter müssen nach Überfall ins Gefängnis

Im Dezember 2021 wurde ein Mann in Riederich bei Reutlingen in seinem Haus gefesselt, geschlagen und beraubt. Nun haben Tübinger Richter drei Täter zu Gefängnisstrafen verurteilt.

SWR4 BW am Donnerstag SWR4 Baden-Württemberg

Winnenden

Suche mit Hubschrauber Frau vor Bank mit Waffe aufgelauert: Raubüberfall in Winnenden

Die Tat ereignete sich laut Polizei am helllichten Tag. Ein maskierter Mann bedrohte im Stadtteil Birkmannsweiler eine Frau und zwang sie Geld abzuheben.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR