Brandmeldeanlagen und Notausgänge werden überprüft

Tunnel auf A8 nachts gesperrt: Umleitung bei Gruibingen

Stand

Von Autor/in Deborah Kölz

Für zwei Nächte kann der A8 Tunnel bei Gruibingen einseitig nicht befahren werden. Es gibt eine Umleitung in Richtung München. Reisende nach Stuttgart/Karlsruhe sind nicht betroffen.

An diesem Wochenende wird der Tunnel auf der A8 bei Gruibingen (Kreis Göppingen) nachts voll gesperrt. Das betrifft laut der Autobahn GmbH Südwest aber nur die Fahrtrichtung München. Wer Richtung Stuttgart bzw. Karlsruhe fährt, kann dort frei vorbeifahren.

A8: Sperrung nachts im Tunnel wegen Wartungsarbeiten

Die Tunnelröhre Richtung München war in der Nacht von Freitag auf Samstag von 22 Uhr bis 5 Uhr morgens gesperrt. Am Samstagabend beginnt die Sperrung sogar schon früher und dauert von 20 Uhr bis 5 Uhr am Sonntagmorgen.

Grund für die Nacht-Sperrungen sind Wartungsarbeiten. Damit der Betrieb sicher bleibt, würden Autobahntunnel regelmäßig gewartet, so die Autobahn-Niederlassung Südwest. Gecheckt werden dabei beispielsweise die Brandmeldeanlagen, Belüftungen, Beleuchtungen und Notrufeinrichtungen in den Tunneln.

Umleitung eingerichtet - keine "Schleichwege" nehmen

Wer in Richtung München fährt, wird bei der Tank- und Rastanlage Gruibingen über eine Behelfsausfahrt von der Autobahn abgeleitet. Die Autobahn GmbH bittet die Fahrerinnen und Fahrer, sich an die offizielle ausgeschilderte Umleitung U27 zu halten und bei der Anschlussstelle Mühlhausen wieder auf die Autobahn aufzufahren. Der Albaufstieg am Drackensteiner Hang kann danach befahren werden wie gewohnt.

Es solle nicht den Navi-Ansagen gefolgt werden, um vermeintliche "Schleichwege" zu vermeiden. Die offizielle Umleitung soll nur etwa fünf Minuten länger dauern. Lkw-Fahrer sollten die Sperrung am besten großräumig umfahren, heißt es in der Ankündigung der Autobahn GmbH.

Mühlhausen/Hohenstadt

Planfeststellungsbeschluss erteilt Staustrecke ade: Neuer Albaufstieg der A8 darf gebaut werden

Der Albaufstieg der A8 von Mühlhausen nach Hohenstadt kann kommen, das Regierungspräsidium Stuttgart gibt grünes Licht. Der Bund muss rund 900 Millionen Euro für den Bau freigeben.

Mühlhausen im Täle

Zwischen Mühlhausen und Hohenstadt Stau im Nadelöhr: Warum der Ausbau des A8-Albaufstiegs dauert

Stau am A8-Albaufstieg oder am Drackensteiner Hang, das kennen Autofahrer nur allzu gut. Seit Jahrzehnten soll dort ausgebaut werden, doch immer kam etwas dazwischen. Geht es jetzt voran?

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.