Ermittlungen dauern an

Nach Leichenfund in Hockenheim: Baby bleibt vorerst in Pflegefamilie

Stand

Das Baby einer vor über zwei Monaten getöteten Ukrainerin bleibt vorerst in einer Pflegefamilie. Das Wieslocher Familiengericht soll über die Vormundschaft entscheiden.

Nachdem die Mutter eines Säuglings Anfang März am Rheinufer in Hockenheim (Rhein-Neckar-Kreis) tot aufgefunden wurde, hat das Jugendamt des Kreises Bergstraße die Vormundschaft für das Baby übernommen. Das sagte eine Sprecherin des Kreises Bergstraße dem SWR. Die Schwester der getöteten 27-Jährigen will nach Angaben ihres Anwaltes das Baby adoptieren. Sie habe einen engen Kontakt zum Kind und der Pflegefamilie und lebe sogar derzeit dort, sagte der Anwalt. Das Familiengericht Wiesloch (Rhein-Neckar-Kreis) hat vorerst entschieden, dass das kleine Mädchen erstmal in der Bereitschaftspflegefamilie bleiben soll.

Laut Gericht hat die Tante des Kindes bislang keinen Antrag auf Adoption gestellt, allerdings auf einen Wechsel der Vormundschaft. Darüber will das Gericht nach eigenen Angaben voraussichtlich innerhalb eines Monats entscheiden.

Verdächtiges Paar aus Sandhausen schweigt weiterhin

Ein Ehepaar aus Sandhausen (Rhein-Neckar-Kreis) wird verdächtigt, die Mutter sowie die Großmutter umgebracht zu haben, um das Baby als ihr eigenes auszugeben. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft schweigen beide nach wie vor zu den Vorwürfen. Der Säugling konnte bei der Festnahme der beiden Tatverdächtigen unversehrt geborgen werden.

Am Rheindamm wurde die Leiche einer Frau gefunden. Daraufhin hat die Polizei die Sonderkommission «Rampe» eingerichtet.
Am 7. März haben Spaziergänger im Bereich des Rheindamms in Hockenheim die Leiche der 27-Jährigen entdeckt

Sonderkommission "Rampe" wurde aufgelöst

Die Leiche der Mutter war bei Hockenheim gefunden worden, die der 51-jährigen Großmutter einige Tage später in einem See bei Bad Schönborn (Landkreis Karlsruhe). Die nach den beiden Leichenfunden zusammengestellte Sonderkommission "Rampe" ist nach Angaben der Polizei inzwischen aufgelöst und in eine Ermittlungsgruppe mit deutlich weniger Beamten umgewandelt worden. Die Ermittlungen dauern laut Staatsanwaltschaft an.

Sandhausen

Sonderkommission "Rampe" mit Hubschraubern im Einsatz Getötete Frau in Hockenheim: Polizeitaucher suchen nach Mutter

Im Fall der getöteten 27-jährigen Ukrainerin hat die Polizei nach deren 51-jähriger Mutter als Zeugin gesucht. Die Suche konzentriert sich unter anderem auf den Raum Sandhausen.

Hockenheim/Bad Schönborn

Leichen in Hockenheim und Bad Schönborn gefunden Mutmaßlicher Doppelmord an Ukrainerinnen: Verdächtiges Ehepaar schweigt

Nach dem Mord an zwei Frauen aus der Ukraine schweigen die beiden Verdächtigen. Die Leiche der 27-Jährigen wurde bei Hockenheim, die ihrer Mutter in Bad Schönborn gefunden.

Mannheim

Vater noch nicht gefunden Doppelmord an Ukrainerinnen: Was passiert mit dem Baby?

Zwei Ukrainerinnen sind getötet worden. Das wenige Wochen alte Baby der 27-Jährigen befindet sich in einer Pflegefamilie. Der Vater ist noch nicht gefunden - aber die Tante.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.