Festliches Miteinander

Pforzheim: Nikolaus bringt in Kita unterschiedliche Religionen zusammen

Stand

Von Autor/in Mirka Tiede

In der Kita Irenicus in Pforzheim bringt am 6. Dezember der Nikolaus nicht nur für christliche Kinder etwas zum Naschen. Vier Religionen kommen hier zum Feiern zusammen.

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. Das ist nicht für alle Kinder selbstverständlich. Zum Beispiel für die Kinder in der interreligiösen Kita Irenicus in Pforzheim. Jesiden, Juden, Christen und Muslime sind dort vertreten. Sie alle haben an dem Tag aber eines gemeinsam: Sie freuen sich auf den Nikolaus.

Kinder feiern in Pforzheim verschiedene Feiertage

Nicht nur christliche Feiertage wie das Nikolausfest oder Weihnachten stehen in der Kita auf dem Programm. Damit sich alle Kinder angenommen fühlen, werden in dem Kindergarten abwechselnd von jeder der vier Religionen Feiertage gefeiert. Das Feiern der unterschiedlichen Feste kommt bei den Kindern gut an. "Sie sind auch sehr stolz dabei und erzählen auch sehr viel. Wie sie zu Hause feiern und was man da macht. Was man anzieht", erzählt die Erzieherin Gülistan Evrensel.

Kindergartenkind Ela lernt in der Kita Irenicus in Pforzheim auch etwas über das Christentum.
Kindergartenkind Ela lernt in der Kita Irenicus in Pforzheim auch etwas über das Christentum. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 5

  • Bild 2 von 5

  • Bild 3 von 5

  • Bild 4 von 5

  • Bild 5 von 5

Durch den Austausch mit den anderen lernen die Kinder schon in jungem Alter viel über andere Kulturen. "Jeder redet über seine eigene Religion und versucht Unterschiede zu finden oder auch Gemeinsamkeiten", erklärt die Erzieherin. Auch die Eltern finden das gemeinsame Feiern schön. Wie zum Beispiel Dalnas Raban, sie steht hinter der Idee der interreligiösen Kita. "Ich finde, es ist wichtig, dass die Kinder hier andere Kulturen und Religionen kennenlernen und andere Feste miterleben dürfen." Dalnas Raban ist Jesidin und arbeitet als Erzieherin in der Kita Irenicus.

Interreligiöse Botschaft in Kita Irenicus

Bei dem alljährlichen Nikolaustag geht es nicht nur um das gemeinsame Feiern. Der Nikolaus soll die Kinder aufbauen und sie dazu motivieren, sich gegenseitig zu helfen.

Für den ehemaligen Religionspädagogen der Universität Tübingen und Nikolaus in der Kita Irenicus, Albert Biesinger, ist diese Botschaft interreligiös. "Kinder begreifen über solche Spiele sehr viel, auch emotional", sagt er. Die Kinder freuen sich über das gemeinsame Singen und Beisammensein. Eine Sache bleibt bei ihnen aber besonders hängen: Jeder von ihnen bekommt eine Kleinigkeit zum Naschen.

Hirrlingen

Spektakulärer Auftritt und riesige Flammen In Hirrlingen kommt der Nikolaus ins Schwitzen: 100 Jahre Nikolausfeuer

Einen Tag vor Nikolaus gibt es in Hirrlingen (Kreis Tübingen) das traditionelle Nikolausfeuer. Es lockt seit hundert Jahren viele Menschen an.

Neustadt an der Weinstraße

Freude bringen und Spenden sammeln Riding Santas: Pfälzer Weihnachtsmänner wieder auf Biker-Tour

Alle Jahre wieder: Am Nikolaustag sind wieder als Weihnachtsmänner verkleidete Motorradfahrer auf ihren PS-starken Maschinen durch die Pfalz gezogen.

Waldkirch

Sicher Radfahren im Winter Nikolaus-Aktion in Waldkirch: Schokoherzen für Radfahrer mit Licht

Advent, Advent, das Fahrradlichtlein brennt? Am Nikolaustag sind in Waldkirch Radfahrer mit Schokoherzen belohnt worden. Einzige Bedingung: Das Licht am Rad musste leuchten.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.